Ergebnis der Suche (20)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ANDRAGOGIK)
Es wurden 594 Einträge gefunden
- Treffer:
- 191 bis 200
-
Chronik der Mauer
RIAS-Umfrage unter West-Berlinern über ihre Haltung zur Berliner Mauer, 13. August 1981 Quelle: Archiv Deutschlandradio, Sendung: Rundschau am Mittag, Moderatorin/Reporter: Christine Rackuff, Georg Gafron
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:en2mex:0.297" }
-
Europäische Meister und Skulpturen - Das Städelmuseum in Frankfurt
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:319868", "HE": "DE:HE:319819" }
-
Sprachreisen Informationsportal
Sprachreisen-Vergleich.de ist das unabhängige Informationsportal für Sprachreisen, Sprachschule und Sprachkurse. Suchen Sie hier den richtigen Sprachreisenanbieter und finden Sie den richtigen Sprachkurs für sich.
Details { "DBS": "DE:DBS:43593" }
-
lo-net² kennen lernen: Ein Workshop fürs Kollegium
Die virtuelle Lernplattform lo-net² in einem learning-by-doing-Verfahren selbsttätig und reflexiv zu erkunden, ist das methodische Grundprinzip, das dieser kleine Workshop verfolgt.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung
Details { "DBS": "DE:DBS:53390" }
-
”Kriegsziel Restauration? Über Nationbuilding und Erneuerung in Mali”
Das neue E Paper ”Kriegsziel Restauration? Über Nationbuilding und Erneuerung in Mali” von Charlotte Wiedemann
Details { "HE": "DE:HE:1600431" }
-
Blog Aus- und Weiterbildung der Bertelsmann Stiftung
In diesem Blog diskutieren Fachkräfte der Bertelsmann Stiftung und externe Experten über die Themen Aus- und Weiterbildung.
Details { "DBS": "DE:DBS:51685" }
-
Aufgabe: BMI - Berechnung mit Makro und Userform
Der BMI soll berechnet werden, nachdem die User ihre Körpergröße und ihr Gewicht in ein Userform eingegeben haben. Eine geschützte Musterdatei zur Verdeutlichung der Aufgabenstellung kann den Lernenden zur Verfügung gestellt werden.
Details { "HE": [] }
-
Gerechtigkeit? - Maßstab für die Entwicklung der Welt
In dieser Unterrichtseinheit wird das Thema Gerechtigkeit im Kontext theologischer und philosophisch-ethischer Hintergründe und Ambivalenzen behandelt. Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angeregt, einen Begriff wie Gerechtigkeit auch im Hinblick auf globale Entwicklungen zu problematisieren. (Autor Martin Geisz)
Details { "HE": "DE:HE:1704223" }
-
Komparative Theologie als Wegweiser in der Welt der Religionen - Zum Dialog der Weltreligionen
Hier finden Sie einführende Informationen in die (christliche) ”Komparative Theologie”.
Details { "HE": "DE:HE:1440475" }
-
Albert Camus : Leben heißt Handeln. Begegnungen mit Albert Camus.
Albert Camus : Leben heißt Handeln. Begegnungen mit Albert Camus. Feature. gelesen von Helge Heynold, Werner Wölbern, Martin Benrath und weitere . 2 Audio-CDs, Laufzeit: 141 Minuten . Verlag: der Hörverlag ISBN: 978-3-8445-1120-8
Details { "HE": "DE:HE:1795229" }