Ergebnis der Suche (20)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ABITUR)
Es wurden 286 Einträge gefunden
- Treffer:
- 191 bis 200
-
Sachsen - Prüfungsaufgaben (nur mit Schüler-/Lehrer-Passwort)
Prüfungsaufgaben vergangener Schuljahre können für - Oberschulen, - allgemeinbildende und berufliche Gymnasien, - Berufsfachschulen für Wirtschaft und - Fachoberschulen über eine Datenbank abgerufen werden. Einige der Dokumente beinhalten jedoch Sekundärquellen. Zur Wahrung bestehender Urheberrechte für Sekundärquellen ist es erforderlich, diese Dateien in einem ...
Details { "DBS": "DE:DBS:9410" }
-
Musterformulare 3., aktualisierte Auflage (11/2016)
Die Formulare sind nicht verbindlich, sondern lediglich Angebote, die bei Bedarf genutzt und verändert werden können. Bei allen Formularen handelt es sich um Muster, die schulindividuelle Sonderfälle, z.B. die Fachrichtung oder das Kursangebot betreffend, enthalten können. Die Formulare werden als Word-Dokument angeboten, damit sie als Vorlage verwendet und den ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955999" }
-
Kultusministerkonferenz: Mehr Vergleichbarkeit im Bildungssystem - beim Deutschen Schulportal
Die Kultusministerinnen und Kultusminister der 16 Länder haben sich nach jahrelangen Verhandlungen auf einen Vertrag für mehr Vergleichbarkeit, Qualität und Transparenz im Bildungssystem geeinigt. Herzstück sind gemeinsame Regelungen für vergleichbare Schulabschlüsse.
Details { "DBS": "DE:DBS:63539" }
-
PL-Informationen - Erstellung von Kursarbeits- und Abituraufgaben im Fach Mathematik: MSS (Heft 11/2009)
Die PL-Informationen (früher "PZ-Informationen") sind als Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer entwickelt worden und geben Anregungen, wie auf der Grundlage des Lehr- oder Rahmenplans in der Schule gearbeitet werden kann. Sie enthalten in der Regel eine fachliche und fachdidaktische Einführung zum Thema, konkrete Hinweise zur Unterrichtsgestaltung sowie ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07954941" }
-
Resolution zur Weiterentwicklung des bayerischen Gymnasiums
Die Regierungsfraktion des Bayerischen Landtags hat im September 2014 eine Resolution zur Weiterentwicklung des bayerischen Gymnasiums beschlossen. Die einzelnen Punkte des Konzepts sind u.a. ein neuer Lehrplan, die Lehrerbildung, die zeitgemäße Gymnasialpädagogik und die individuelle Lernzeit, welche mit der Mittelstufe plus gewährleistet werden ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54623" }
-
Beschlüsse aus dem Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens (KMK)
Eine Übersicht der Beschlüsse der Kultusministerkonferenz (KMK) zu den Bereichen Aufbau und Ordnung des Schulwesens, Unterricht, Schulversuche, Personal im Schulwesen, Schüler und Einzelfragen. Zum Teil liegen die Texte als Volltext vor (pdf-Dateien).
Details { "DBS": "DE:DBS:16624" }
-
PL-Informationen - Die Abiturprüfung Geschichte (Heft 2/2013)
Die Handreichung (überarbeitete Auflage der PL-Information 3/2010) bietet Hilfestellung bei der Beachtung und Umsetzung der verbindlichen Regelungen zur Abiturprüfung Geschichte sowie Empfehlungen und Vorschläge für eine korrekte und zweckmäßige Erfüllung der Vorschriften.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955630" }
-
G8-Lehrplan: Ergebnisse der Evaluation und überarbeiteter Lehrplan
An insgesamt 370 Gymnasien in Bayern wurden seit Herbst 2011 Lehrkräfte zum G8-Lehrplan befragt. Die Ergebnisse der Lehrplanevaluation sowie der überarbeitete Lehrplan werden online zur Verfügung gestellt. Aus diesem Lehrplan geht der Stoff hervor, der in den einzelnen Fächern in 8 Jahren gelernt werden soll.
Details { "DBS": "DE:DBS:49769" }
-
Schulabschlüsse und weiterführende Möglichkeiten
Auf der Seite werden in knapper Form die in Deutschland möglichen Schulabschlüsse mit ihren Voraussetzungen und Berechtigungen vorgestellt. Die Abschlüsse können auch nach Abschluß der ersten Schullaufbahn nachgeholt werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:44438" }
-
Mathematik-Portal für Schüler und Studenten
Mathe-Regeln, Mathe-Aufgaben, günstige Mathe-Nachhilfe ab Klasse 5 bis zum Studium, Offline per Chat und Online mittels Onlineseminar. Prüfungsvorbereitungen Realschule, Gymnasium, Fachhochschule und duale Bildungseinrichtungen.
Details { "DBS": "DE:DBS:59189" }