Ergebnis der Suche (19)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ABITUR)

Es wurden 286 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
181 bis 190
  • Themenstern Englisch Sek. II The Media

    Im Fremdsprachenunterricht ist das Thema Medien in mehrfacher Weise virulent und zielt u.a. auf die Entwicklung von Medienkompetenz (media literacy).

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:4328.0" }

  • Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Gesundheit

    Das Fach Gesundheit erfordert eine zeitgemäße, zukunftsorientierte Bildung auf wissenschaftlicher Grundlage. Das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen für die eigene Gesundheit, die Mitmenschen und das Beziehungsgefüge Mensch, Natur und Umwelt wird entwickelt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22364" }

  • Mathematik-Abiturprüfungen aus den letzten Jahren in Bremen

    Sie finden auf den folgenden Seiten Prüfungen, die in der Vergangenheit im Land Bremen sowohl an allgemeinbildenden wie an beruflichen Schulen bei Abschlussprüfungen eingesetzt wurden. Da die Originalprüfungsunterlagen aus urheberrechtlichen Gründen bearbeitet werden müssen, werden die hier veröffentlichten Unterlagen nach und nach bereitgestellt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60213" }

  • Ursula Carle: Blick hinter den PISA-Spiegel: Bayern nicht mehr deutscher Meister

    Eine Analyse der vorliegenden Länderdaten unter besonderer Berücksichtigung des Migrations- und Abiturquoteneffektes. Die Autorin, Prof. Dr. Ursula Carle (Uni Bremen), kommt so zu einem neuen Bild der Leistungsrangfolge der Länderschulsysteme.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15779" }

  • Wege zum Beruf in Sachsen

    Das sächsische Kultusministerium informiert über Wege zum Beruf. Inhalte sind: Berufsvorbereitung / Berufsausbildungs- vorbereitung. Berufliche Grundbildung (einjährig. )

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36345" }

  • Kinder im Stress

    Erschreckend viele Schülerinnen und Schüler berichten schon im Grundschulalter davon, Stress zu haben. Mit Hilfe dieser Unterrichtseinheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bekommen sie ein Gespür, welche Situationen für sie belastend sein können und welche Strategien es gibt, dem Stress entgegenzuwirken.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59553" }

  • Berufliche Bildung in Berlin

    Hier finden Sie Informationen zur Berufsvorbereitung, zu den beruflichen Bildungsgängen und zu den Möglichkeiten, an Berufsschulen und Oberstufenzentren die Fachhochschulreife oder das Abitur zu erlangen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12140" }

  • Die gymnasiale Oberstufe in Brandenburg

    Die Broschüre des Bildungsministeriums für Bildung, Jugend und Sport möchte SchülerInnen und Eltern einen Überblick über die reformierte Oberstufe des Gymnasiums in Brandenburg bieten. Dabei informiert sie u.a. über die Unterrichtsorganisation in der gymnasialen Oberstufe sowie Kursarten, Abiturfächer und Leistungsanforderungen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50484" }

  • Pro und Contra zum G8-Gymnasium

    Ein Schwerpunktthema von Heft 1/08 der Zeitschrift ´Hamburg macht Schule´ befaßt sich mit den Vor- und Nachteilen des achtjährigen Gymnasiums. In drei Artikeln (S. 6-9) werden Argumente für und gegen die Schulzeitverkürzung erörtert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50042" }

  • Abiturthemen - Deutsch, Englisch und Biologie bei abileaks.com

    abileaks.com stellt Zusammenfassungen und Erklärungen zu abiturrelevanten Schulthemen zur Verfügung. Das Angebot von abileaks.com ist kostenlos zugänglich und an die Lehrpläne aller 16 Bundesländer angepasst. Das Angebot wird ständig erweitert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59411" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Eine Seite vor Zur letzten Seite