Ergebnis der Suche (18)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ÜBERSETZUNG)

Es wurden 184 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
171 bis 180
  • Lyrikline: Gedichte? Unbedingt! Lyrischen Werken lauschen

    Das Fundstück der Woche lädt dazu ein, sich der Welt der Lyrik auf etwas andere Art und Weise (wieder) anzunähern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000612" }

  • Joachim Heinrich Campe 1746 - 1818

    Joachim Heinrich Campe war der fruchtbarste Schriftsteller des Philanthropismus und stellte als Erster planmäßig den Buchdruck in den Dienst der pädagogischen Aufklärung breiter Volksschichten. Mit seinem Buch „Robinson der Jüngere“ schuf er die erste spezifische Jugendschrift. Das von ihm herausgegebene 16-bändige Werk „Allgemeine Revision des gesamten Schul- und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30651" }

  • Lyrikline

    lyrikline.org ist ein Projekt des Hauses für Poesie, das auf internationaler Zusammenarbeit basiert. Die Website präsentiert zeitgenössische Poesie multimedial als Originaltext, in Übersetzungen und vom Autor oder der Autorin in Originalsprache gesprochen. lyrikline.org schafft das scheinbar Unmögliche: die älteste literarische Kunstform, die Poesie, und das jüngste ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30267" }

  • Digitale Bibelarbeit im Unterricht

    Dieser Beitrag dient als Anregung, handlungsorientierte, digitale Bibelarbeit mit dem Computer so umzusetzen, wie es mit einer gedruckten Bibel entweder nicht möglich oder nicht effizient wäre.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000100" }

  • Die Modi im Latein-Unterricht: der Konjunktiv

    Dieses Arbeitsmaterial führt in den lateinischen Konjunktiv ein. Ein Erklär-Video, ein Arbeitsblatt und interaktive Übungen vermitteln die Formenbildung, die Verwendungsweise sowie die Übersetzung ins Deutsche.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002177" }

  • Active Citizenship. Expertise im Rahmen des Verbundprojekts im Forscher Praktiker Dialog für Internationale Jugendarbeit

    Active Citizenship ist in der EU zu einem der wichtigsten Bildungsziele erklärt worden, ohne dass bisher hinreichend deutlich wurde, was damit gemeint ist. Deshalb hat der Forscher-Praktiker-Dialog für Internationale Jugendarbeit mit Unterstützung des Bundesministeriums für Jugend die vorliegende Studie (118 S.) erstellt. Sie besteht aus drei Teilen. Nach einem Vorwort von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46498" }

  • Der AcI: Nebensätze im Latein-Unterricht

    In diesen Materialien befassen sich die Schülerinnen und Schülern mit dem AcI, einem wichtigen und dem wohl am häufigsten auftretenden grammatischen Phänomen des Latein-Unterrichts. Interaktive Übungen unterstützen den Lernprozess beziehungsweise festigen das Gelernte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002056" }

  • Wünsche formulieren in DaF und DaZ

    Mit diesem Material zum Thema Wünsche lernen die Schülerinnen und Schüler in Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache Redemittel kennen, mit denen sie formulieren können, was sie sich für die Zukunft wünschen oder was sie gerne einmal haben möchten. Sie erweitern damit ihren Wortschatz und üben mit dem Konjunktiv II Präsens grammatische Strukturen der deutschen Sprache ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001874" }

  • Ostern im Latein-Unterricht

    Das bei Kindern beliebte Osterfest kann auch im Latein-Unterricht sehr gut lebendig vermittelt werden. Neben klassischen Bibeltexten sind vor allem das neulateinische Vokabular und der Einsatz abwechslungsreicher multimedialer Übungen ein Gewinn.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007924" }

  • NORRAG Sonderbericht zu globalem Monitoring der nationalen Bildungsentwicklung: Zwanghaft oder konstruktiv? (ES)

    Das NORRAG Special Issue 3 (NSI), das am 3. Oktober 2019 veröffentlicht wurde, zielt darauf ab, die Auswirkungen globaler Monitoringberichte auf die Bildungs- und Bildungspolitik weltweit zu analysieren. In 23 Artikeln wird untersucht wie Bildungsberichte international wahrgenommen, angekündigt und empfangen werden, aber auch wie die Berichte von internationalen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61067" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite