Ergebnis der Suche (17)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ÜBERGANG)
Es wurden 249 Einträge gefunden
- Treffer:
- 161 bis 170
-
Rechtzeitig in die Berufsvorbereitung starten: Berufseinstiegsbegleiter an 1000 Schulen im Einsatz
Anfang des Jahres 2009 hat die Bundesregierung ein neues Programm aufgelegt, die Berufseinstiegsbegleitung. Diese unterstützt Schülerinnen und Schüler ab der neunten Klasse dabei, sich auf das Leben nach der Schule vorzubereiten und einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Mit diesem präventiven Vorgehen soll die Integration von Haupt- und Sonderschülern in den ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43573" }
-
Stochastik | Statistik | Wahrscheinlichkeit
Stochastik ist der Oberbegriff für Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung. Der Übergang von Statistik und Wahrscheinlichkeit ist fließend, d.h. es gibt viele gemeinsame Bereiche, die schwer nur dem einen oder dem anderen zuzuordnen sind. Die Statistik beschäftigt sich tendenziell eher mit dem Sammeln von Daten und dem Versuch diese sinnvoll zu struktuieren. Die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010678" }
-
OLOV - Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit bei der Schaffung und Besetzung von Ausbildungsplätzen in Hessen
OloV steht für: "Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule Beruf". OloV wurde 2005 als ein Projekt des Hessischen Paktes für Ausbildung ins Leben gerufen. Seit 2020 liegt die Weiterentwicklung der OloV-Strategie auf Landesebene beim "Ständigen Steuerkreis OloV". Dort entwickeln die Partner des Bündnisses Ausbildung Hessen die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44810" }
-
Die Völkerwanderung: Flucht und Vertreibung in der Antike
Diese Epoche gilt als Übergang von der Antike zum Mittelalter. Die „Völkerwanderung” wird dabei lange als Katastrophe gesehen. Warum die Zeit aber viel mehr ist als nur eine Geschichte des Untergangs, wie und wieso sich die Menschen auf die Wanderungen begeben erklärt euch Mirko in diesem Video.
Details { "HE": [] }
-
meine zukunft. mein ding. Bewerbung (Modul 2)
Das Thema Bewerbung wird in der Schule oft behandelt, um den Übergang in das Arbeitsleben zu erleichtern. In diesem 20-seitigen Unterrichtsmodul geht es um alle wichtigen Bewerbungsformen und Bestandteile der Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse, Bewerbungsfoto, kreative Bewerbungen, Online-Bewerbungen, Bewerbungen auf Jobmessen und Bewerbungen an der ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012699" }
-
Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule in Niedersachsen
Die Entscheidung über die Schulform, in die Ihr Kind nach der Grundschule wechseln soll, treffen Sie in eigener Verantwortung. Vor Ihrer Entscheidung bietet Ihnen die Grundschule im 4. Schuljahrgang mindestens zwei Beratungsgespräche an, um Sie über die individuelle Lernentwicklung Ihres Kindes zu informieren und über die Wahl der weiterführenden Schulformen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59459" }
-
Oriente: Tropischer Bergwald und Nebelwald
Über der Tierra caliente folgt die gemäßigte Zone der Tierra templada mit dem tropischen Bergwald. Trotz des etwas kühleren Klimas ist hier immer noch ausreichend Wasser vorhanden und es ist warm genug, dass eine üppige Vegetation gedeihen kann. Aufgrund des steilen Geländes ist Ackerbau jedoch kaum möglich. Meist wird Viehwirtschaft betrieben. Dies wird allerdings zum ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000602" }
-
Optimierung des Übergangsbereichs in Hessen
Ziel des am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung DIPF angesiedelten Projekts (2011-2012) war, die Bildungsmaßnahmen des Übergangsbereichs auf die Struktur der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die verfolgten Ziele und ihre Wirksamkeit hin zu untersuchen. Die vorliegende Studie bietet eine Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Situation im ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49118" }
-
MINT Zirkel - Was haben Quadratzahlen mit Farben zu tun?
Rund 150 Jahre nachdem Isaac Newton das Sonnenlicht in die Farben des Regenbogens zerlegt hatte, entdeckte Joseph von Fraunhofer im Spektrum des Sonnenlichts feine schwarze Linien, die den stetigen Übergang zwischen den Farbtönen unterbrechen. Fraunhofer wusste für sie keine Erklärung. Beim irdischen Spektrum eines glühenden Metallklotzes findet man sie nicht. Sie deuten ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017833" }
-
Von der "guten Praxis" lernen - Strategien zur nachhaltigen Entwicklung der Sprachförderung im Ruhrgebiet
In der Auseinandersetzung mit Ergebnissen der PISA Studie und Sprache als einer Schlüsselkompetenz, stellt diese Untersuchung das Ruhrgebiet in den Mittelpunkt, wo die Gruppe der Kinder mit Migrationshintergrund, die häufig in mehrfacher Weise benachteiligt sind, ein Problem von besonderer Dringlichkeit darstellt. Das vorliegende Strategiekonzept behandelt dabei ...
Details { "DBS": "DE:DBS:28681" }