mut - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MUT)

Es wurden 82 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Willkommen! Die deutsche Sprache - erste Schritte (Ukrainisch)

    Dieses Heft soll Ukrainern und Ukrainerinnen Mut machen, die deutsche Sprache zu erlernen. Es ist eine erste Einführung .Hier wurden einfache und nützliche Informationen zur deutschen Sprache zusammengestellt, die für die erste Zeit in Deutschland hilfreich sind. Dazu gehören zum Beispiel das Alphabet, wichtige Begriffe, einige grammatikalische Grundlagen und Beispiele des ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018716" }

  • Fluter - Zahlen

    fluter Nr. 83: Zahlen haben uns zuletzt ganz schön in Atem gehalten. Inzidenz, Impfquote, Hospitalisierungrate, Mortalität: Die Dramatik der Covid-Pandemie konnte man stets auch an Zahlen ablesen – oder auch nicht. Denn Zahlen als solche messen nur, erklären tun sie erst, wenn man sie in Relation setzt oder in einen Kontext. Das gilt auch für andere Kennziffern, die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019046" }

  • Handreichung für LehrerInnen: Mut zur Arbeit an historischen Projekten am Beispiel der Zeitzeugenbefragung (Mecklenburg-Vorpommern)

    Die Handreichung für Lehrer/-innen zeigt an den Erfahrungen von vier Schulen aus Mecklenburg-Vorpommern, welche Aspekte zur erfolgreichen Projektdurchführung mit Zeitzeugenbefragung beitragen. Neben der Vorbereitung der Schüler und Zeitzeugen, der Durchführung und Auswertung der Interviews thematisiert die Handreichung Stolpersteine im Projekt und die positiven Wirkungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42853" }

  • Ostwind 2 - Pädagogisches Material zum Film

    Eigentlich wollte Mika mit einer Freundin die Sommerferien in Paris verbringen, aber das Gefühl, dass mit ihrem Pferd Ostwind etwas nicht stimmt, lässt sie nicht los: Höchste Zeit auf den Reiterhof ihrer Oma zurückzukehren... Übersicht zum Film und Begleitmaterial zum Download

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011125" }

  • Naturwissenschafts-Berufe mit Zukunft

    Was kommt nach der Schule? Schon mal an einen Beruf im MINT-Bereich gedacht? In den Berufe-Videos von "Komm, mach MINT." wird Schülerinnen gezeigt, welche vielfältigen Möglichkeiten MINT bietet. Neben kurzen, erklärenden Passagen über die vielfältigen Möglichkeiten, die der jeweilige MINT-Bereich zu bieten hat, geben authentische, weibliche Rollenvorbilder ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016950" }

  • "Courage" lautet das Zauberwörtchen. Vorbildlich und bewährt: "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage".

    Ein Bildungsziel wie "Erwerb von Zivilcourage" ließe sich schwer im Lehrplan unterbringen, ganz zu schweigen von der Methodik. Dazugehörige Eigenschaften wie Eigenverantwortlichkeit, aktive Teilnahme, Kreativität und Mut können aber als Werte transportiert, gelebt und verinnerlicht werden. Das ist das Ziel des bundesweiten Projektes "Schule ohne Rassismus - ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32836" }

  • Informatik-Berufe mit Zukunft

    Was kommt nach der Schule? Schon mal an einen Beruf im MINT-Bereich gedacht? In den Berufe-Videos von "Komm, mach MINT." wird Schülerinnen gezeigt, welche vielfältigen Möglichkeiten MINT bietet. Neben kurzen, erklärenden Passagen über die vielfältigen Möglichkeiten, die der jeweilige MINT-Bereich zu bieten hat, geben authentische, weibliche Rollenvorbilder ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016949" }

  • Ohne den Boys Day hätte ich nie den Mut gehabt, mich in einer Kita zu bewerben. Beim Mädchen- und Jungen-Zukunftstag den Traumberuf finden

    Am Girls' Day und Boys Day haben Mädchen und Jungen die Gelegenheit, in typisch männliche oder typisch weibliche Berufe hineinzuschnuppern. Einen Tag lang öffnen Werkstätten, Labore, Kindergärten und Altenheime ihre Tore. Schon einige Jugendliche haben darüber ihren Wunschberuf kennengelernt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59490" }

  • LegaKids informiert und hilft: Spielerische Übungen für Kinder mit Lese- und Rechtschreibproblemen

    Das vielfach ausgezeichnete kostenfreie Online-Projekt LegaKids richtet sich an Kinder, Eltern, Lehrer und andere Interessierte, die Hilfestellung beim Umgang mit Lese- und Rechtschreibproblemen, LRS, Legasthenie oder Rechenschwäche suchen. Die Homepage enthält wertvolle Informationen und hilfreiche Tipps, Adressen und Lernmaterialien zum Thema Legasthenie und Dyskalkulie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50121" }

  • Das Projekt "Mädchen-Technik-Talente-Foren in MINT" macht Mädchen Mut. Interessante Angebote des Netzwerks für Mädchen in MINT-Berufen

    Das Projekt ´Mädchen-Technik-Talente-Foren in MINT´ (mäta II) bietet Mädchen und jungen Frauen vielfältige Möglichkeiten, ihre Interessen, Neigungen und Fähigkeiten im MINT-Bereich (MINT Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu testen und mehr über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu erfahren. Im vorliegenden Artikel wird unter anderem auf den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57547" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite