Zellatmung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ZELLATMUNG)
Es wurden 31 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Stoffkreislauf: Atmung und Kohlenstoffdioxid
Sechs Versuchsprotokolle rund um CO2 (Kalkwassernachweis, Atemluft, Verbrennungsprodukt) und sein Vorkommen in Autoabgasen, Muscheln Kalkgestein sowie zur Rolle als Treibhausgas werden nach üblichen Konventionen beschrieben. Sie stammen aus umfangreichen Materialien der ʺAgnes Pockels SchülerInnen Laborsʺ der TU Braunschweig. Die Lehrerhandreichung zu den Versuchen finden ...
Details { "HE": [] }
-
Überblick Glukoseabbau
Das als pdf oder im veränderbaren Wordformat abrufbare Arbeitsblatt (mit Lösungen) kann auch etwa während einer Lernkontrolle als Aufgabe gestellt werden. Dabei wäre u.a. auch die korrekte Anzahl der wasserstoffübertragenden Coenzyme und ATP zu ergänzen. Das für das Ernährungswissenschaftliche Gymnasium konzipierte Material läßt sich selbstverständlich auch an ...
Details { "HE": [] }
-
Animierter Überblick der Dunkelreaktion
Diese Animation mit Lerntexten von John Kyrk ist eher für SEK II geeignet. Wie bei fast allen Animationen von John Kyrk kann man durch Klicken auf das Mundsymbol zwischen mehreren Sprachen wählen (Deutsch, Englisch, Französisch, oft auch Türkisch).
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1217566" }
-
PL-Informationen - Material - Organismus, Organe, Zellen. Biologie TF 3
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Forschungsprotokoll mit der Ich-Du-Wir-Methode, Blutdruckmessung, Atmen unter Wasser, Experimentierbox, Zellatmung, Tauchen und Auftauchen, die Lunge im Blutkreislaufsystem, Feinbau der Lunge, Atmungsorgane, das Herz-Kreislaufsystem und das Blut, Atemvolumen, Puls und Pulsfrequenz, Herzpräparation, ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956114" }
-
Animierter Überblick der Lichtreaktion
Hier finden Sie eine gute Animation mit Lerntexten von John Kyrk, die eher für SEK II geeignet ist. Wie bei fast allen Animationen von John Kyrk kann man durch Klicken auf das Mundsymbol zwischen mehreren Sprachen wählen (Deutsch, Englisch, Französisch, oft auch Türkisch).
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1217565" }
-
Sport und Ernährung – Energiebilanz des Körpers
Die vom Pädagogischen Landesinstitut RP 2018 publizierte Handreichung (56 Seiten) behandelt die Ausgestaltung des Themenfelds im Unterricht der Jahrgangsstufen 7-10. Dabei geht es inhaltlich u.a. darum, Energiebilanzen aufzustellen, den Energiefluss in der Muskelzelle und den Effekt von Training und gesunder Ernährung darzustellen. Neben der im oberen Bereich ...
Details { "HE": [] }
-
Materialien - Sport und Ernährung. Biologie TF 8
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Trainingsplan, Puls, Muskelkater, Muskel und Muskelkontraktion, Zellatmung, Grundumsatz, Leistungsumsatz und Gesamtumsatz, Energiebilanz, Gefährdungsbeurteilung Weizenkorn oder Hefeaktivität, Blutzuckerkonzentration, Kohlenstoffdioxidproduktion, Untersuchung des Weizenkorns, Wie ernähre ich mich ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956273" }
-
Photosynthese
Die Unterrichtseinheit zur Photosynthese aus dem bekannten Biokurs des Kollegen Beck ist wie immer mit anschaulichen Abbildungen und Linksammlung zu Animationen versehen. Hier finden Sie bereits die Version von 2007 von der Homepage des Kollegen - nicht die ältere wie auf zum.de verlinkt.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:116676", "HE": "DE:HE:116676" }
-
Das Blatt als Zuckerfabrik (pdf)
Alle vier hier vorgestellten Unterrichtsmodule tragen zur Kompetenz „Stoffwechsel- und Energieumwandlungsprozesse (Fotosynthese und Zellatmung) mithilfe chemischer und physikalischer Experimente erfassen“ bei. Für das Verständnis dieser Prozesse ist es elementar wichtig, den Aufbau eines Laubblattes zu kennen und zu verstehen. Weitere Schwerpunkte sind: Aufbau und ...
Details { "HE": [] }
-
Animierter Überblick zur Glycolyse
Diese Animation mit Lerntexten von John Kyrk ist eher für SEK II geeignet. Wie bei fast allen Animationen von John Kyrk kann man durch Klicken auf das Mundsymbol zwischen mehreren Sprachen wählen (Deutsch, Englisch, oft auch Türkisch)
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1217551" }