Wirtschaftsinformatik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WIRTSCHAFTSINFORMATIK)
Es wurden 63 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Algorithmen und ihre Darstellung im Struktogramm
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, unabhängig von einer Programmiersprache ein Struktogramm zu entwerfen. Im Junior-Entwicklungsteam der InfoTec GmbH sollen sie unter Verwendung von Auswahlstrukturen einen Algorithmus formulieren und darstellen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001720" }
-
Manipulation mit Diagrammen
"Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast"! Dieses berühmte Zitat stammt von Winston Churchill und findet im Zusammenhang mit Manipulationen von Statistiken oft Verwendung. Was sich dahinter verbergen könnte, möchte diese Einheit den Lernenden näher bringen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001732" }
-
Diagramme und Grafiken in der Tabellenkalkulation
In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler Diagramme und Grafiken in der Tabellenkalkulation. Als Beispiel dienen das Säulen- und Balkendiagramm, welche Daten in übersichtlicher Form darstellen und so die schnelle Interpretation erleichtert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001730" }
-
Die Verwendung der Case-Anweisung
Auch in dieser Unterrichtseinheit lösen die Schülerinnen und Schüler mithilfe der Entwicklungsumgebung Delphi, die sie bereits selbstständig erkundet haben, im Modellunternehmen Info Tec GmbH ein betriebswirtschaftliches Problem.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001722" }
-
Rechtsvorschriften für eine Website
An den berufsbildenden Schulen sollte nicht nur das technische Werkzeug, sondern auch die Erarbeitung von Rechtsvorschriften für die Erstellung von Webseiten als Bestandteil von Fach- und Methodenkompetenz der Schülerinnen und Schüler verstanden werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001728" }
-
Systemdynamische Modellierung im Wirtschaftsunterricht
Die Modellierung komplexer dynamischer Systeme kann den Unterricht bereichern und die Fähigkeit der Schülerinnen und Schüler zu vernetztem Denken in komplexen Zusammenhängen nachhaltig fördern.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000226" }
-
Excel: Datenaufbereitung und -analyse mit Pivot-Tabellen
In dieser Unterrichtseinheit geht es um Datenaufbereitung und -analyse in Excel durch Erstellen von Pivot-Tabellen. Die Schülerinnen und Schüler versetzen sich dabei in die Rolle eines Textilfilialisten, der seine wirtschaftlichen Entscheidungen optimieren muss.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001745" }
-
Anwendung der Zielwertsuche
Einen Kredit aufnehmen und abschätzen können, ob die monatliche Rate nicht die eigenen finanziellen Möglichkeiten übersteigt und die Laufzeit überschaubar ist, sind mittlerweile Fähigkeiten, die zur Selbstständigkeit dazu gehören.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001739" }
-
Netzplantechnik
Die Unterrichtseinheit "Netzplantechnik" führt in die Grundlagen dieses grafischen Verfahrens ein. Die Schülerinnen und Schüler analysieren Abläufe und stellen sie mithilfe eines Netzplans dar.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001719" }
-
Tabellenkalkulation
Mit der ersten Tabellenkalkulation VisiCalc für den Apple II begann 1979 der Siegeszug des Personalcomputers. Tabellenkalkulationen sind sehr mächtige Werkzeuge, die nicht nur mit Zahlen rechnen und Texte verarbeiten, sondern auch Daten verwalten und visualisieren können. Die Einsatzfelder für den Unterricht reichen von der Schulverwaltung über den kaufmännischen ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001747" }