Verantwortung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERANTWORTUNG)
Es wurden 328 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Intelligent Design als Herausforderung an Naturwissenschaft und Theologie (pdf)
Pfr. Dr. Hubert Meisinger, Referent für Umweltfragen im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, nimmt zum Thema Stellung. Im Anhang finden sich zahlreiche weiterführende Literaturtipps sowohl aus Sicht der Religionspädagogik oder von ID - Anhängern wie Gegnern.
Details { "HE": [] }
-
Wissen wird gemacht: Was bedeutet für Euch Krieg?
Im Frühjahr 2011 ermöglichte die Stiftung ʺErinnerung, Verantwortung und Zukunftʺ die Durchführung eines experimentellen Workshops mit Schüler/innen des Geschichtsprofilkurses (Jahrgangsstufe 10) des Willi-Graf-Gymnasiums in Berlin. Wir haben aus den Erfahrungen dieses Projekts die Handreichung entwickelt. Sie soll Sie in die Lage versetzen, ein eigenes Radioprojekt in ...
Details { "HE": [] }
-
Lieferkettengesetz: Was muss drin sein?
Das Forum Fairer Handel begründet und erläutert die Forderung nach einem Lieferkettengesetz. Unternehmen sollen Verantwortung dafür übernehmen, dass es in der globalen Wirtschaft einen besseren Schutz für Menschen und Umwelt gibt. Kinderarbeit, Ausbeutung, fehlende Arbeitsrechte, aber auch illegale Abholzung oder Wasser- und Luftverschmutzung sollen möglichst verhindert ...
Details { "HE": [] }
-
Wer trägt die Verantwortung? Unterrichtseinheit zur globalen Verantwortung (Baumwolle)
Ein komplexer, globaler Konflikt- oder Problemfall ist Gegenstand des Moduls und wird einer Sachanalyse unterzogen, um anschließend zu einem fundierten Sach- und Werturteil zu gelangen. Die Schülerinnen und Schüler werden zur Fragestellung des Moduls geführt: "Wer trägt die Verantwortung für die defizitären Arbeitsbedingungen in der Baumwollgewinnung in ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016248" }
-
Verantwortung der Wissenschaft gegenüber der Gesellschaft
Diese Unterrichtseinheit zur Frage der Verantwortung der Wissenschaft gegenüber der Gesellschaft thematisiert anhand eines Erklärvideos die Grenzen wissenschaftlicher Freiheit. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich dabei methodisch variierend und anhand praktischer Beispiele eine eigene Werthaltung. Die Unterrichtsmaterialien können auf Deutsch und auf Englisch ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007038" }
-
Gewissenlose Informatik - Ethische Aspekte im Informatikunterricht
Die vorliegende wissenschaftliche Hausarbeit behandelt das Thema „Ethische Aspekte im Informatikunterricht. Diese Abhandlung lässt sich generell in zwei Teilgebiete untergliedern. Zu Beginn wird im theoretischen Teil der Begriff der Verantwortung ausgeführt. Dabei werden die Untergebiete individuelle Verantwortung und gemeinschaftliche Verantwortung in einen informatischen ...
Details { "HE": "DE:HE:2788121" }
-
Wer trägt die Verantwortung? Unterrichtseinheit zur globalen Verantwortung (Fisch)
Ein Blick in die Tiefkühltruhen der Supermärkte oder auf die Speisekarten der Restaurants bestätigt - Fisch ist immer und reichlich da. Doch die neuesten Zahlen sind alarmierend: Laut UN sind bereits 75 Prozent der weltweiten Fischbestände überfischt oder zumindest gefährdet. Dies ist nicht nur aus ökologischen Gründen problematisch, denn auch die negativen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008112" }
-
MitVerantwortung: ökologisch und sozial
Unternehmen wie Verbraucher müssen sich für soziale und ökologische Belange engagieren, die auch in die Geschäftstätigkeit der Wirtschaft integriert werden sollten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000018" }
-
SchnittStellen: globales Wirtschaften
Das Projekt "SchnittStellen" will durch die Auseinandersetzung mit dem Schwerpunktthema Liefer- und Wertschöpfungsketten auf die Bedeutung von gemeinschaftlicher Verantwortung in einer globalisierten Welt aufmerksam machen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000084" }
-
Der kleine Prinz - Onlinetext
Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry, vollständiger Text der Übersetzung von Alexander Varell mit den originalen Illustrationen des Verfassers: Der einfache und leicht verständliche Text bietet fächerübergreifend eine Vielzahl von Themen zur Auseinandersetzung in der Schule: als französischer Text und seiner Übersetzung, als Text zur Leseförderung, zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55658" }