Veränderung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERÄNDERUNG)

Es wurden 111 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • SUPRA - Licht & Schatten - Einheit 2: Schatten - einmal groß, einmal klein

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Diese Stunde soll den Schülern näher bringen, inwiefern sich der Schatten - insbesondere seine Größe - verändert, wenn man den Abstand des schattenwerfenden Gegenstandes zur Lichtquelle variiert. + Die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007698" }

  • Praxisbaustein: Warum verstehen wir uns nicht? Ein besseres Miteinander durch die Erarbeitung von Kommunikationsregeln. 141. Mittelschule Dresden, Freistaat Sachsen

    Um ein besseres Miteinander aller am Schulleben Beteiligten zu erreichen, legte die 141. Mittelschule Dresden den Schwerpunkt ihrer Arbeit auf eine von Achtung und Vertrauen geprägte Kommunikation zwischen Schülern und Lehrern. Wenn sich allerdings viele Dinge „eingeschliffen“ haben, muss erst einmal ein Anfangspunkt gefunden werden, der zu einem neuen Umgang miteinander ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42876" }

  • Big Burn Theory (Hautkrebsprävention)

    Jugendliche sind eine wichtige, aber bisher selten fokussierte Zielgruppe für Projekte zur Hautkrebsprävention. Das gemeinsame Projekt "The BIG BURN Theory" der Krebsgesellschaft NRW und der Krankenkasse BARMER richtet sich an jugendliche Schüler*innen im Alter von 14 bis 16 Jahren und soll zu einem gesunden Umgang mit der Sonne motivieren. Es wird besonders Wert ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018830" }

  • Action Pack Climate Protection and Climate Justice - Schools for Earth

    Das weltweite Klima vor der eigenen Haustür verändern: mit dem Aktionspaket Schools for Earth bekommen Sie spannende und kreative Ideen zum Handeln an die Hand. In einer Zeit, in der sich immer mehr Schulen und Schüler*innen für Klimaschutz engagieren und eine Kraft der Veränderung sein wollen, stellen wir Ihnen konkrete, leicht umsetzbare Projektideen zur Verfügung, wie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60191" }

  • Manipulation mit Diagrammen

    "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast"! Dieses berühmte Zitat stammt von Winston Churchill und findet im Zusammenhang mit Manipulationen von Statistiken oft Verwendung. Was sich dahinter verbergen könnte, möchte diese Einheit den Lernenden näher bringen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001732" }

  • ESF-Bundesprogramm "Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (BIWAQ)"

    Der Strukturwandel in Deutschland zeigt sich insbesondere in den Städten und Gemeinden. Vor allem in städtebaulich, wirtschaftlich und sozial benachteiligten Stadtquartieren ist diese Veränderung zu spüren. Dort lebende Langzeitarbeitslose und gering qualifizierte Jugendliche haben es in der Regel nach wie vor schwer, auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu bestehen. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55401" }

  • Größer und kleiner

    Eine Pyramide bzw. ein Eisbecher sollen mit (bestimmten) Wörtern möglichst dicht gefüllt werden.Diese Übung erfordert das Vergrößern/Verkleinern der Schrift, um den „Behälter“ möglichst ganz mit Schrift ausfüllen zu können. Beim Eisbecher bietet es sich ggf. an, für die verschiedenen Eissorten die Schrift auch noch in verschiedenen Farben zu formatieren. (Word ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955153" }

  • Veränderung der landwirtschaftlichen Flächen in Westfalen 2001 bis 2010

    Im Zeitraum von 2001 bis 2015 sank die Landwirtschaftsfläche in Westfalen um insgesamt 4%. Das entspricht einem absoluten Wert von 450 qkm – oder ca. der Katasterfläche der beiden Großstädte Münster und Bochum zusammen. Anders ausgedrückt: In weniger als zwölf Tagen wurde Westfalen in diesem Zeitraum 1 qkm der landwirtschaftlichen Nutzfläche entzogen. Vornehmlich ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004666" }

  • Generation Corona? Die Schulzeit während der Pandemie reflektieren

    Diese Unterrichtseinheit ist die letzte von fünf Unterrichtseinheiten zum Thema "Mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen". Ziel der fünften Unterrichtseinheit ist es, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die Schulzeit während der Pandemie zu reflektieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007836" }

  • Der Gesteinskreislauf: endogene und exogene Kräfte gestalten die Erdoberfläche

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Gesteinskreislauf lernen die Schülerinnen und Schüler die Umwandlung der Gesteine sowie die wichtigsten Hauptgesteinsgruppen kennen. Ziel ist es, die drei Gesteinsgruppen "magmatisches Gestein", "metamorphes Gestein" und "Sedimentgestein" zu unterscheiden sowie deren Besonderheiten ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007621" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite