Veränderung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERÄNDERUNG)

Es wurden 111 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Kalklösung in Gesteinen und Kalkbildung im Trinkwasser

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Kalk" untersuchen die Lernenden den Einfluss der Kohlenstoffdioxid-Konzentration auf das Calciumcarbonat/Calciumhydrogencarbonat-Gleichgewicht, entwickeln eigenständig ein Experiment und führen es durch.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000357" }

  • "Gute Entwicklungs- und Bildungschancen für Kinder und Jugendliche." - Die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

    "Veränderung durch Handeln" ist das Leitmotiv der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft. Die Stiftung setzt sich seit 20 Jahren dafür ein, dass Kinder und Jugendliche gute Entwicklungs- und Bildungschancen erhalten, und engagiert sich in den Schwerpunkten Pädagogische Architektur, Inklusion und Bildung x.0 für eine neue, zukunftsorientierte Schulbau- und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59809" }

  • Familiärer Hintergrund, Schulsystem und Schülerleistungen im internationalen Vergleich

    Der Autor zeigt in diesem Artikel anhand internationaler Schülerleistungsvergleiche wie TIMSS und PISA auf, dass der familiäre Hintergrund der Schüler und Schülerinnen entscheidend für deren Leistungen ist. Als weitere Determinanten kommen nach Meinung des Autors die zwei grundlegenden Handlungsoptionen der Schulpolitik in Betracht: die Erhöhung der Ausgaben für die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32006" }

  • Landschaft im Wandel

    Die sich über Jahre hinweg vollziehende Veränderung der Landschaft verbleibt vom Boden aus gesehen fast unbemerkt. Der Blick aus der Vogelperspektive jedoch ermöglicht dem Betrachter die landschaftliche Entwicklung in ihrem ganzen Ausmaß zu betrachten. Die in diesem Modul präsentierten Luftbilder aus dem Bildband „Baden-Württemberg - Landschaft im Wandel - Luftbilder ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:3099272" }

  • BQNet: Arbeits-, Informations- und Kommunikationsplattform der Initiativstelle Berufliche Qualifizierung von Migrantinnen und Migranten im Bundesinstitut für Berufsbildung - IBQM

    BQNet dient der Unterstützung der wissenschaftlichen Begleitung der migrantenspezifischen Modellprojekte, der prozessbegleitenden Evaluation der Beruflichen QualifizierungsNetzwerke für Migrantinnen und Migranten (BQN) und des bundesweiten Austauschs im Programm “Kompetenzen fördern - Berufliche Qualifizierung von Zielgruppen mit besonderem Förderbedarf“ (BQF-Programm) ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17784" }

  • Praxisbaustein: Feedback-Kultur als Strategie demokratischer Veränderung (Brandenburg)

    Das Rangsdorfer Fontane-Gymnasium hat erste Erfahrungen mit einer strukturierten und effektiven Methode des Austausches zwischen den einzelnen Gruppen im Schulleben gesammelt: dem Feedback zwischen Schülern/innen, Lehrer/innen, Schulleitung und Eltern. Damit hat sich die Schule auf einen Weg der inneren Demokratisierung begeben, bei dem die Prinzipien Selbstverantwortung und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35366" }

  • SUPRA - Geschichte einer Kirche

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. + Sachinformationen für die Lehrkraft + Einheit 1: Veränderung von Gebäuden im Schulort + Einheit 2: Kennen lernen der Kirche + Einheit 3: Mittelalterliche Urkunde als Quelle für Wissen über die Vergangenheit + Einheit 4: Ein ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008103" }

  • Der Neuaufbau Pforzheims nach 1945

    Das Modul beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der städtebaulichen Veränderung Pforzheims als Folge des Zweiten Weltkrieges. Anhand der architektonischen Gestaltung der Stadt soll den Schülern eine neue Perspektive auf die Nachkriegsgeschichte nähergebracht werden. Die Tatsache, dass die Art wie und in welchen Städten wir heute in Deutschland leben, eng verknüpft ...

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • SUPRA - Licht & Schatten - Einheit 10: Wir bauen eine Sonnenuhr

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: + Die Schüler sollen erfahren, dass die Schatten von Gegenständen, die durch das Sonnenlicht entstehen, im Laufe eines Tages ihre Richtung und Lage verändern. Diese Veränderung dient als Grundlage für die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007691" }

  • Der Bürger im Staat: Bundestagswahl 2009

    Das Themenheft der Zeitschrift ´Der Bürger im Staat´ widmet sich dem Thema Bundestagswahl. Die Autorinnen und Autoren vermitteln mit ihren Beiträgen detaillierte Informationen und Fakten, die für das Verständnis des komplexen Themas der Bundestagswahl wichtig sind, um sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und um später eine Wahl zu treffen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43444" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite