Tendenz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TENDENZ)
Es wurden 77 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Elektroniker-Azubis: Woran denken sie bei Smart Home?
Anhand des Videoclips erfahren die Schülerinnen und Schüler, was Auszubildende des Elektrohandwerks über Smart Homes denken.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001572" }
-
Trend gegen die Todesstrafe
Gespräch mit Oliver Hendrich, Experte zum Thema Todesstrafe bei Amnesty International Deutschland (BpB 2016-19)
Details { "HE": [] }
-
Neue Lehrer braucht das Land. Dramatischer Lehrermangel bis 2015 erwartet.
Nach Angaben des Deutschen Philologenverbandes gehen in den nächsten Jahren etwa 300.000 der insgesamt 800.000 Lehrer in den Ruhestand. Da Lehrernachwuchs in dieser Größenordnung fehlt, wird bundesweit mit einem Mangel von 80.000 Lehrkräften bis zum Jahr 2015 gerechnet. Höchste Zeit, die Attraktivität des Lehrberufs zu steigern und sinnvolle Maßnahmen zu treffen, um ...
Details { "DBS": "DE:DBS:31793" }
-
Naturwissenschaft als Selbstläufer. Mit teutolab sollen Schülerinnen und Schüler den Spaß an Naturwissenschaften entdecken.
PISA hat gezeigt: Die Leistungen deutscher Schülerinnen und Schüler in Mathematik sind mittelmäßig. Das Interesse an Chemie und Physik bei der Kurswahl hält sich in Grenzen. Mit dem Mitmach-Labor teutolab wollen Wissenschaftler der Universität Bielefeld diesen Trend brechen und Kinder früh für die Naturwissenschaften gewinnen.
Details { "DBS": "DE:DBS:25310" }
-
Strafbarer Trend: Jugendliche verbreiten Pornos im Klassenchat
Die Verbreitung von Darstellungen sexuellen Kindesmissbrauchs in Klassenchats ist ein anhaltendes Problem. Verschiedene Kampagnen aus dem Bereich der Kriminalprävention klären bereits über diese ernste Problematik auf.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017594" }
-
Berufsbildungsbericht 2002
Berufsbildungsbericht mit Angaben zum Trend am Lehrstellenmarkt.
Details { "DBS": "DE:DBS:15179" }
-
Deutschenfeindlichkeit in Schulen. Über die Ursachen einer zunehmenden Tendenz unter türkisch- und arabischstämmigen Jugendlichen
Der Artikel aus der Mitgliederzeitschrift der GEW Berlin blz vom November 2009 befasst sich mit der Diskriminierung deutschstämmiger Schüler durch Mitschüler mit Migrationshintergrund an Schulen in sozialen Brennpunkten in Berlin.
Details { "DBS": "DE:DBS:46018" }
-
Die Nutzung von Pflanzen als Energielieferanten
Die weltweite Energienutzung hat sich in den letzten 30 Jahren um 90 Prozent erhöht und zeigt bei wachsender Weltbevölkerung weiterhin eine steigende Tendenz. Die Pflanze Miscanthus könnte einen Ausweg aus einer bevorstehenden Ressourcenverknappung bieten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000317" }
-
Informationen zur politischen Bildung Nr. 341: Parlamentarische Demokratie
Online-Version der Druckausgabe Die Themenausgabe vermittelt Kenntnisse über Grundlagen und Funktionsbedingungen der parlamentarischen Demokratie und ihrer Unterschiede zum Präsidentialismus, Sie beschreibt den Arbeitsalltag der Bundestagsabgeordneten und untersucht systematisch, wie sie ihre Wahl-, Kontroll-, Gesetzgebungs-, Öffentlichkeits- und Artikulationsfunktionen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016814" }
-
PISA 2006: Tendenz positiv, aber...
Das Dossier von Bildung + Innovation bietet Informationen aus der Presse, Pressemitteilungen, Stellungnahmen der Kultusministerien und Parteien sowie Interviews zu den Ergebnissen von PISA 2006.
Details { "DBS": "DE:DBS:39409" }