Stipendium - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STIPENDIUM)
Es wurden 38 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 38
-
Vom Traum, Verantwortung zu übernehmen. Mit dem START-Programm geförderte Jugendliche sind erfolgreich und setzen sich hohe Ziele.
Im Oktober 2003 informierte Bildung PLUS über das START-Stipendienprogramm der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, das begabte und sozial engagierte Kinder aus Zuwandererfamilien fördert. Inzwischen ist das Förderprogramm über Hessen hinausgewachsen. Gefördert werden Jugendliche nun auch in Leipzig und Dresden, in Wuppertal, Bielefeld und Gütersloh sowie in Berlin. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27240" }
-
Stipendienprogramm des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus für Oberschülerinnen und Oberschüler: Vierwöchiger Schulbesuch im Ausland (im Jahr 2021 ausgesetzt)
Gegenseitige Besuche von Schülerinnen- und Schülergruppen oder einzelnen Jugendlichen über Ländergrenzen hinweg bieten wertvolle Erfahrungen. Die jungen Menschen lernen die Sprache des Gastlandes kennen, wenden diese an und lernen, sich in einer fremden Kultur zurechtzufinden. Die entwickelte Sensibilität und das Verständnis für Menschen anderer Nationen trägt so auch ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62465" }
-
"Der persönliche Kontakt begünstigt die Entscheidung." Programm sucht Lehrkräfte für ländliche Regionen
In ländlichen Regionen führt der Lehrermangel zu einer Gefährdung der Unterrichtsqualität. Mit dem ideellen und finanziellen Unterstützernetzwerk "Perspektive Land", einem Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus, sollen Lehramtsstudierende für den späteren Einsatz in ländlichen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61682" }
-
Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG). Allgemeine Informationen
Das von Bund und Ländern gemeinsam finanzierte Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) - sog. "Aufstiegs-BAföG" - begründet einen individuellen Rechtsanspruch auf Förderung von beruflichen Aufstiegsfortbildungen, d. h. von Meisterkursen oder anderen auf einen vergleichbaren Fortbildungsabschluss vorbereitenden Lehrgängen. Das "Aufstiegs-BAföG" ...
Details { "DBS": "DE:DBS:15424" }
-
Richtlinien über die Begabtenförderung berufliche Bildung für junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung, Bundesanzeiger vom 20.11.2019
Aus den Mitteln für die Begabtenförderung berufliche Bildung fördert das BMBF junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung nach Maßgabe dieser Richtlinien und der Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zu § 44 Bundeshaushaltsordnung (BHO). Ziel und Zweck der Förderung ist die persönliche und berufliche Entfaltung der Handlungskompetenz begabter und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:35829" }
-
Lehramt Mintoring in Baden-Württemberg
Das Stipendienprogramm bietet Schüler*innen durch eine stärkenorientierte und individuelle Förderung die Möglichkeit, das Lehramtsstudium im MINT-Bereich als Perspektive für sich zu entdecken. Sie lernen die Anforderungen im Lehramtsstudium und als Lehrkraft kennen, bilden digitale und pädagogische Kompetenzen aus und erleben im Programm erste Erfahrungen als Lehrer*in, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62572" }
-
Schulen: Partner der Zukunft (Initiative PASCH-NET)
Schulen: Partner der Zukunft (PASCH) ist eine Initiative des Auswärtigen Amtes in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut, der Zentralstelle für Auslandsschulwesen (ZfA), dem Pädagogischen Austauschdienst der KMK (PAD) und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD). Das Ziel der Initiative ist es, ein weltumspannendes Netz von Partnerschulen aufzubauen und damit bei ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42424" }
-
Schulen: Partner der Zukunft (Initiative PASCH-NET)
´Schulen: Partner der Zukunft´ (PASCH) ist eine Initiative des Auswärtigen Amtes in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut, der Zentralstelle für Auslandsschulwesen (ZfA), dem Pädagogischen Austauschdienst der KMK (PAD) und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAA). Das Ziel der Initiative ist es, ein weltumspannendes Netz von mindestens 1.000 Partnerschulen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42424", "HE": "DE:HE:857695" }