Staat, Herrschaftsformen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STAAT und HERRSCHAFTSFORMEN)
Es wurden 26 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Geschichte der Zaren
War Peter I. der Große wirklich groß? Ist Iwan IV. wirklich so eine schlimme Person? Seit dem 16. Jahrhundert herrschen Zarinnen und Zaren über ein sich ständig wandelndes (und wachsendes!) russisches Reich. Gemeinsam machen sie einiges mit: von Kriegen über Reformen bis hin zu innenpolitischen Auseinandersetzungen. Bis das Zarenreich 1918 endgültig untergeht. In diesem ...
Details { "HE": [] }
-
PL-Informationen - Spurensuche. Orte der Demokratiegeschichte (Heft 9/2014)
Die Handreichung bietet einen Überblick über Lernorte zur Demokratiegeschichte in Rheinland-Pfalz und Hinweise zur Planung und Durchführung von Exkursionen, Workshops und Projekttagen. Kapitel: Deutschhaus Mainz; Preßverein Zweibrücken; Hambacher Schloss; Revolution 1848/49 Kaiserslautern; Freischärler 1849 Kirchheimbolanden; Geburtshaus K. Marx Trier; Beseitigung der ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955616" }
-
Didaktische Handreichung für Lehrkräfte
Hier finden Sie didaktische Handreichungen zur Ausstellung "Der Kommunismus in seinem Zeitalter", die von der Pädagogin Elisabeth Luther am Lehrstuhl Prof. Dr. Alfons Kenkmann, Professur für Geschichtsdidaktik, Universität Leipzig erstellt worden sind.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013949" }
-
Der Koreakrieg - Hintergründe zur Geschichte Nord- und Südkoreas
Der Krieg zwischen Nord- und Südkorea forderte innerhalb von drei Jahren mehrere Millionen Todesopfer, die meisten von ihnen Zivilisten. Er zementierte die Spaltung Koreas. Was als vorübergehende Lösung gedacht war, wurde zum Dauerzustand. Denn im Zuge des Kalten Krieges zwischen den USA und der Sowjetunion verschärfte sich auch der Gegensatz zwischen den koreanischen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59154" }
-
Begleitbroschüre "Der Kommunismus in seinem Zeitalter" als PDF-Download
Hier können Sie die 12-seitige Begleitbroschüre als PDF-Datei herunterladen. Aus lizenzrechtlichen Gründen werden insbesondere die Fotos der Ausstellung in verringerter Auflösung präsentiert. Die Materialien lassen sich dennoch ausdrucken und vervielfältigen, um Ausstellungsbesuche im Rahmen der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit vor- bzw. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013953" }
-
Ausstellung "Der Kommunismus in seinem Zeitalter"
Hier können Sie die Ausstellung als PDF-Dateien herunterladen. Aus lizenzrechtlichen Gründen werden insbesondere die Fotos der Ausstellung in verringerter Auflösung präsentiert. Die Materialien lassen sich dennoch ausdrucken und vervielfältigen, um Ausstellungsbesuche im Rahmen der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit vor- bzw. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013952" }
-
Arbeitsmaterial für die Klassen 9/10
Hier finden Sie Arbeitsmaterialien zur Ausstellung "Der Kommunismus in seinem Zeitalter", die von der Pädagogin Elisabeth Luther am Lehrstuhl Prof. Dr. Alfons Kenkmann, Professur für Geschichtsdidaktik, Universität Leipzig erstellt worden sind.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013950" }
-
Internationale Krisen: Kuba
Panama, im April 2015. Der Handschlag zwischen US-Präsident Barack Obama und Kubas Staatschef Raúl Castro beim Amerika-Gipfel wird zum Symbol einer neuen politischen Ära. Nach über 50 Jahren erbitterter Feindschaft nehmen die Vereinigten Staaten von Amerika und Kuba kurze Zeit später ihre diplomatischen Beziehungen wieder auf. Der Film zeichnet den Verlauf der Kuba-Krise ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012133" }
-
Stationsarbeit für die Oberstufe
Hier finden Sie Arbeitsmaterialien zur Ausstellung "Der Kommunismus in seinem Zeitalter", die von der Pädagogin Elisabeth Luther am Lehrstuhl Prof. Dr. Alfons Kenkmann, Professur für Geschichtsdidaktik, Universität Leipzig erstellt worden sind.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013951" }
-
Faschismus - Verbreitung in Europa
Ende der 1930er Jahre gibt es in 15 europäischen Staaten totalitäre Staatsformen. Zwischen den Weltkriegen gründen sich quer durch Europa faschistische Bewegungen: in Italien unter Mussolini, in Spanien unter Franco. In Deutschland kommt 1933 Hitler an ... Dauer: ca. 1 min Nutzungsbedingungen CC BY 4.0Mit der Lizenz „CC BY 4.0“ dürfen alle so gekennzeichneten-Clips ...
Details { "HE": [] }