Sozialwesen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SOZIALWESEN)
Es wurden 125 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Schichtarbeit: Gegen die innere Uhr
Viele Menschen arbeiten in Schichten, damit das gewohnte gesellschaftliche Leben auch abends, nachts und frühmorgens weiterlaufen kann. Sie sind auf besondere Weise gefordert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001676" }
-
Leben im Gleichgewicht
Mithilfe dieser Unterrichtsmaterialien sollen die Schülerinnen und Schüler begreifen, dass sie selbst mit dafür verantwortlich sind, ihre Belastungssituation einzuschätzen und der Entstehung von Dauerstress frühzeitig gegenzusteuern.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001674" }
-
Unterrichtsmaterialien "Hirndoping"
Diese Unterrichtseinheit zielt darauf ab, junge Berufsanfänger für die gesundheitlichen Risiken von Hirndoping zu sensibilisieren.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001656" }
-
Allergien: Gefährlicher Kontakt
Schülerinnen und Schüler sollen schon vor der Ausbildung ihr eigenes Allergierisiko realistisch einschätzen und im Hinblick darauf für ihren Berufswunsch bewusst Verantwortung übernehmen können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001677" }
-
Hautschutz: Bestens gewappnet
Diese Unterrichtsmaterialien vermitteln Grundkenntnisse über den Aufbau der Haut, deren Schutzfunktion, über die Arbeitsstoffe, die sie schädigen können und über geeignete Schutzmaßnahmen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001672" }
-
Gesundheitsrisiken in Stehberufen: Bleiben Sie dynamisch
Stehen ist Schwerstarbeit für den Körper. Das weiß jeder, der im Job von früh bis spät auf den Beinen ist. Gegen typische Begleitsymptome wie Rückenschmerzen und müde Beine hilft vor allem eins: In Bewegung bleiben.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001668" }
-
Berufe mit Kniebelastungen: Kniefall
Wer im Beruf viel knien muss, hat ein Problem: Kniegelenke sind für diese Dauerbelastung nicht konstruiert. Man kann ihnen aber helfen, besser damit fertig zu werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001669" }
-
Prüfungsvorbereitung: Prüfungsangst überwinden
Die Materialien im DGUV-Schulportal "Lernen und Gesundheit" unterstützen Lernende dabei, mit Prüfungssituationen und Prüfungsangst umzugehen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001892" }
-
Leitfaden Weiterbildung "Altenpfleger werden" der Stiftung Warentest
Altenpflegerinnen und Altenpfleger werden dringend gesucht. Wegen der großen Nachfrage ist eine Berufsausbildung längst nicht mehr nur etwas für Schulabgänger, sondern auch für ältere Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger. Stimmen die Voraussetzungen, können sie die dreijährige Ausbildung als Umschulung absolvieren. Dann übernehmen die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50635" }
-
Familienpolitische Leistungen: Elterngeld
Ein Infofilm mit Vollanimation zum Thema Elterngeld.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000296" }