Selbsteinschätzung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SELBSTEINSCHÄTZUNG)
Es wurden 29 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
"Jedes Kind ist etwas Besonderes". Das Lernen lernen in den finnischen "ganzheitlich lernenden Gemeinschaftsschulen".
Was sind die Ursachen dafür, dass finnische Schülerinnen und Schüler bei der Schulleistungsstudie PISA so erfolgreich abgeschnitten haben? Kati Jauhiainen, finnische Diplompädagogin und Kommunikationstrainerin, beleuchtet einige Aspekte des finnischen Schulsystems.
Details { "DBS": "DE:DBS:25317" }
-
ProfilPASS für junge Leute: Du kannst mehr, als du glaubst.
Die Seite bietet Jugendlichen ab 13 Jahren Informationen zum ProfilPASS für junge Leute. Der ProfilPASS soll Jugendlichen helfen, ihre Interessen, Stärken und Kompetenzen zu identifizieren. Dabei geht es nicht nur um Mathe, Deutsch und Englisch, sondern um die ganz persönlichen besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten, die nicht nur in der Schule, sondern auch in der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46283" }
-
Abitur - und was dann?
Mit dem kostenfreien Unterrichtsmaterial ”Abitur, und was dann?” zur Studien- und Berufsorientierung unterstützen Sie Ihre Schüler in der wichtigen Phase der Studien- und Berufswahl! Auf über 80 Seiten finden Sie aktuelle Arbeitsblätter und Informationen zu den Themen Studien- und Berufswahl, Ausbildung oder Studium und Selbsteinschätzung.
Details { "HE": "DE:HE:1258341" }
-
Partizipation von Kindern im Krippen- und Kita-Alltag ermöglichen
Nach der inhaltlichen Auseinandersetzung und dem Gespräch zum Thema "Partizipation im Alltag der Kindertageseinrichtung", können Sie sich inhaltlich anhand eines Fachtextes und einer enthaltenen Selbsteinschätzung zu verschiedenen Fragen Ihrer Haltung bewusst werden, diese reflektieren und mögliche Stolpersteine im pädagogischen Alltag erkennen. ...
Details { "PEP": "DE:PEP:ad1b1c92-281b-46db-9ae1-bab35b30a063" }
-
Materialien - Kosmos und Forschung. Physik TF 7
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Bewertungsbogen Referat, Bewertung einer Gruppenarbeit, Checkliste Plakat, Gruppenpuzzle, Selbsteinschätzung, Quellensuche und Recherche, Rosetta und Philae, Wir schreiben ein Paper, Schaubild Forschung, Universum für alle - 70 Kurzvorträge zu Fragen der Astronomie, Kosmos und ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956013" }
-
WhatsAlk - App zum Thema Alkoholkonsum
"WhatsAlk heißt das kleine kostenlose Programm (App), mit dem Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren sich mit dem Thema Alkohol auseinandersetzen können. WhatsAlk gibt es für (Android)-Smartphones, für den Browser und als Facebook-App. Die App startet mit einer Selbsteinschätzung der Teilnehmenden: Finden sie ihren eigenen Konsum eher risikolos oder ordnen sie ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013694" }
-
Privat-o-Mat
Der Privat-o-Mat hilft Internet-Usern, die eigene Einstellung und das persönliche Verhalten zum Thema Datenschutz zu reflektieren und besser zu verstehen, damit man im digitalen Alltag ganz bewusst eigene Entscheidungen treffen kann. Dazu werden 15 Fragen aus verschiedenen Bereichen des digitalen Alltags gestellt - mit jeweils verschiedenen Antwortmöglichkeiten. Wenn alle ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018639" }
-
Colours: an interactive colour studio
Mit diesen Unterrichtsmaterialien zum Thema Farben lernen und üben die Schülerinnen und Schüler den Einsatz englischer Farbadjektive in komplexen Situationszusammenhängen in einer Farben-Werkstatt. Ein bunte Mischung aus interaktiven und klassischen Aktivitäten kann dabei binnendifferenziert eingesetzt werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000084" }
-
Onlinebrückenkurs Mathematik
Der Onlinebrückenkurs dient Studieninteressierten zur Vorbereitung sowie zur Überprüfung des fachlichen Kenntnisstands in Mathematik und verweist auf geeignete Angebote der Hochschulen vor Ort. Der Kurs beinhaltet neben einem umfangreichen Lernmaterial diagnostische Tests zur Selbsteinschätzung sowie zahlreiche Lernvideos und interaktive Aufgaben. Der Kurs wurde im Rahmen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57815" }
-
Privat-o-Mat - Digitale Datenschutz-Checkhilfe
Der Privat-o-Mat hilft Internet-Nutzerinnen und -Nutzern, die eigene Einstellung und das persönliche Verhalten zum Thema Datenschutz zu reflektieren und besser zu verstehen, damit man im digitalen Alltag ganz bewusst eigene Entscheidungen treffen kann. Dazu werden 15 Fragen aus verschiedenen Bereichen des digitalen Alltags gestellt - mit jeweils verschiedenen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63070" }