Selbstbestimmung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SELBSTBESTIMMUNG)

Es wurden 43 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • "Es ist wichtig, Mädchen zu stärken und sie auch auf dem Weg zu unterstützen, andere Berufe zu ergreifen, als es den Klischees entspricht." das Programm "Wir stärken Mädchen"

    Das Programm "Wir stärken Mädchen", das die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gemeinsam mit der Stiftung "RTL Wir helfen Kindern" durchführt, will die Auseinandersetzung mit geschlechteruntypischen Berufsbildern und Kompetenzen für eine chancengerechte und selbstbestimmte Zukunft fördern und Mädchen Mut machen, ihren eigenen Weg jenseits von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62436" }

  • 50 Jahre Neue Frauenbewegung: Zeitzeuginnen, Quellen, Texte

    Am Abtreibungsverbot entzündete sich die seit den späten 1960er Jahren schwelende Frauenfrage. Der Kampf gegen den § 218 und für körperliche Selbstbestimmung mobilisierte Frauen in der BRD und wirkte sich auch auf die Gesetzgebung der DDR aus. Die entstehende Neue Frauenbewegung veränderte die Gesellschaft in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts tiefgreifend bis ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62557" }

  • Filmheft zu MUSTANG

    Solange man frei ist, ist die Freiheit oft selbstverständlich. So geht es auch der etwa 12-jährigen Lale und ihren vier älteren Schwestern. Seit dem Tod ihrer Eltern leben die lebenslustigen Mädchen bei ihrer Großmutter an der türkischen Schwarzmeerküste, wo sie unbeschwert aufwachsen bis sie mit ein paar Jungen im Meer rumtoben und damit für einen Skandal sorgen. Ihr ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59836" }

  • Filmtipp ZOOM Eine total normale Familie

    Das Leinwanddebüt von Malou Reyman dreht sich um die Frage, wie sich ein 11-jähriges Mädchen fühlt, wenn sich der geliebte Vater entscheidet, eine Frau zu sein. Im Verlauf der Handlung wird Protagonistin Emma kontinuierlich herausgefordert, sich ihren daraus resultierenden Unsicherheiten und ihren Verlustängsten zu stellen. Die Tragikomödie porträtiert authentisch, wie ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018405" }

  • Janusz Korczak – Leben und Werk

    Im August 2017 jährte sich der Todestag des polnischen Arztes und Pädagogen Janusz Korczak zum 75. Mal. Anfang August 1942 ging Korczak mit etwa 200 Kindern aus dem von ihm geleiteten Waisenhaus in das Vernichtungslager Treblinka, um sie in den sicheren Tod zu begleiten. Als Pädagoge, der sich beim Umgang mit Kindern den Prinzipien von Selbstbestimmung und Achtung ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015710" }

  • Partizipative Sprache - Interview mit Prof.in Dr.in Frauke Hildebrandt

    Kindertageseinrichtungen sollen Orte sein, an denen Kinder die Anerkennung ihrer Person erfahren. Sie sollen Selbstwirksamkeit erleben und selbstbestimmt an den Entscheidungen in für sie relevanten Themen beteiligt werden. In diesem Interview mit Prof.in Dr.in Frauke Hildebrandt wird der Frage nachgegangen wie eine solche Beteiligung ausgestaltet sein sollte. Frauke ...

    Details  
    { "PEP": "DE:PEP:0cf9353e-5df3-4ab9-8c5c-ceb1199d2be1" }

  • Unheimlich perfekte Freunde

    Die erzählte Geschichte spielt zwar in einer Fantasiewelt mit magischen und skurrilen Momenten, ist aber gleichzeitig sehr realitätsnah, in dem sie auf lustige, aber auch punktgenaue Weise den Perfektionswahn und den Leistungsdruck in unserer Gesellschaft aufgreift. Die Kinder können anhand des Films miteinander ins Gespräch kommen, inwieweit sie selbst diesen Druck durch ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015799" }

  • Quiz zum UN-Nachhaltigkeitsziel 5: Geschlechtergleichstellung erreichen

    Dieses Quiz zum UN-Nachhaltigkeitsziel 5 "Geschlechtergleichstellung erreichen" klärt auf: Wie steht es um Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Welt? Das umfangreiche Quiz deckt Fehlvorstellungen auf und informiert Lernende über die aktuelle Faktenlage.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002240" }

  • Yoga im Referendariat Teil I: Mit Yoga zuversichtlich durch das Referendariat

    Fachleiterin für Deutsch und Bildungswissenschaften am Landesinstitut für Schule in Bremen, Yoga-Lehrerin und Achtsamkeitstrainerin Mona Bektesi richtet sich mit diesem Video-Tutorial an Referendarinnen und Referendare und zeigt auf, wie durch Yoga mehr Selbstbestimmung und Stärkung der inneren Kräfte zu erfahren ist: "Mit Yoga finden Sie Quellen Ihrer Kreativität ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002347" }

  • Filmheft zu IN MEINEM KOPF EIN UNIVERSUM

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films IN MEINEM KOPF EIN UNIVERSUM zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Aufgrund einer Fehldiagnose in seiner Kindheit gilt Mateus, der an einer zerebralen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60924" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite