Schulsystem, Organisation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULSYSTEM und ORGANISATION)
Es wurden 241 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Informationen für Austauschschüler
austauschschueler.de möchte unabhängig über alle Stationen des Austauschschülerdaseins informieren. So werden u.a. eine Übersicht der veranstaltenden Organisationen, Erfahrungsberichte, ein USA-Special mit Tipps, ein Liste zum Eintragen und Finden von Austauschschülern und ein großes Forum für Diskussionen geboten.
Details { "DBS": "DE:DBS:16493" }
-
Bildungsbericht Sachsen-Anhalt
Gemäß der Gesamtstrategie der KMK von 2006, mit einem Bildungsmonitoring internationale und nationale Vergleiche öffentlichkeitswirksam darzustellen, wird auch in Sachsen-Anhalt regelmäßig seit 2010 ein Bildungsbericht erstellt. Im Zentrum der Betrachtung stehen das Schulsystem, die Lehr- und Lernbedingungen sowie die Ergebnisse schulischer Arbeit.
Details { "DBS": "DE:DBS:46028" }
-
Grundschule in Brandenburg
Im Land Brandenburg gibt es die sechsjährige Primarstufe. Das Kultusministerium des Landes informiert auf dieser Seite zur Einschulung, Grundschulzeit und Übergang in die Sekundarstufe I. Zudem finden sich Informationen zu weiterführenden Links und Publikationen des Ministeriums.
Details { "DBS": "DE:DBS:50487" }
-
Schulordnung für die öffentlichen Grundschulen
Die Schulordnung für die öffentlichen Grundschulen enthält die Abschnitte: Aufnahme in die Grundschule; Schüler und Schule; Eltern und Schule; Schullaufbahnwechsel, Wechsel der Grundschule, Beendigung des Schulverhältnisses; Unterricht, Förderung, Ganztagsschule; Leistungsfeststellung und Leistungsbeurteilung; Zeugnisse und Versetzung; Erhebung von Daten, Datenschutz; ...
Details { "DBS": "DE:DBS:13715" }
-
"Schule und Ganztagsschule sind identisch". Frankreichs Schulsystem in der Praxis eine Blick nach Marseille.
Die Bundesregierung stellt den Ländern vier Milliarden Euro zum Auf- und Ausbau der Ganztagsschulen in Deutschland zur Verfügung. Wie Ganztagsschulen aussehen können, welche Erfahrungen und welche Kritikpunkte es gibt, dazu ist ein Blick in unser Nachbarland Frankreich durchaus nützlich. Eine Fallstudie von Dr. Christian Alix vom DIPF liefert interessante Erkenntnisse ...
Details { "DBS": "DE:DBS:24958" }
-
Studie des DIPF: Wirkung ganztägiger Schulorganisation - Bilanzierung der Forschungslage
Literaturbericht im Rahmen von Bildung Plus´´. Autoren: Prof. Dr. Eckhard Klieme und Dipl. päd. Falk Radisch, Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF).
Details { "DBS": "DE:DBS:21220" }
-
Ferientermine in Berlin
Ferientermine des Landes Berlin bis zum Schuljahr 2009/2010 sowie eine Übersicht über die unterrichtsfreie Feiertage für Schülerinnen und Schüler jüdischen und islamischen Glaubens bis 2012
Details { "DBS": "DE:DBS:19988" }
-
Ferientermine in Nordrhein-Westfalen
Ferientermine in Nordrhein-Westfalen für die Schuljahre bis 2023/24.
Details { "DBS": "DE:DBS:15044" }
-
Unit 21: Der Schulcampus für mobiles Lernen
Das Portal für den drahtlos vernetzten Campus der Unnaer Schulen. Die Homepage für das Lernen mit Notebook-Klassen.
Details { "DBS": "DE:DBS:30831" }
-
Katholische Schulen in Deutschland
Das Portal bietet allgemeine Informationen zu Katholischen Schulen in freier Trägerschaft. Zudem ermöglicht ein Schulfinder die Suche nach Katholischen Schulen in Deutschland.
Details { "DBS": "DE:DBS:24042" }