Schulsystem, Organisation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULSYSTEM und ORGANISATION)
Es wurden 241 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Ferientermine in Sachsen-Anhalt
Ferientermine in Sachsen-Anhalt für das aktuelle und die kommenden Schuljahre
Details { "DBS": "DE:DBS:20010" }
-
Ferientermine in Baden-Württemberg
Ferientermine in Baden-Württemberg für das aktuelle und die kommenden Schuljahre.
Details { "DBS": "DE:DBS:20013" }
-
Ferientermine in Hamburg
Die Ferienregelungen auf Basis des KMK-Beschlusses vom 12.06.2003 sowie die aktuellen Ferientermine und Feiertage für Hamburg stehen zum Download zur Verfügung.
Details { "DBS": "DE:DBS:19992" }
-
Ferientermine im Saarland
Ferientermine im Saarland für das aktuelle und die kommenden Schuljahre.
Details { "DBS": "DE:DBS:20015" }
-
Hauptschule zur Hauptsache machen
Hauptschularbeit verbessern. Lernsituation und Berufschancen für Hauptschüler (beonders: Migranten, Schüler mit Teilleistungsschwäche) und Arbeitssituation für die Lehrkräfte verbessern. Reformdiskussion anstoßen bzw.unterstützen. Materialien und Ideen austauschen.
Details { "DBS": "DE:DBS:33100" }
-
Ferientermine in Rheinland-Pfalz
Ferientermine in Rheinland-Pfalz für das aktuelle und die kommenden Schuljahre.
Details { "DBS": "DE:DBS:20014" }
-
Ferientermine in Niedersachsen
Ferientermine für Niedersachsen bis 2024
Details { "DBS": "DE:DBS:19994" }
-
Das Seminarfach - Hinweise und Empfehlungen für die Schulen (Niedersachsen)
Der von der Kultusministerkonferenz zur Gestaltung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II publizierte und auf der Seite des Niedersächsischen Kultusministeriums verfügbare Abdruck aus dem Schulverwaltungsblatt aus dem Jahr 2006 erläutert die rechtlichen Grundlagen, das inhaltliche und methodische Anliegen und die Leistungsfeststellung im Seminarfach samt ...
Details { "DBS": "DE:DBS:41176" }
-
Elternratgeber zum Hamburger Schulwesen in sechs Sprachen
Die hier abrufbare Eltern-Broschüre gibt aktuelle Informationen zum Schulwesen bzw. Schulformen in Hamburg wieder und bietet Antworten auf häufig gestellte Fragen. Die Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) bietet sie insbesondere für Zuwanderer und Zuwanderinnen in sechs Sprachen an: Arabisch, Englisch, Türkisch, Russisch, Farsi und Französisch. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50764" }
-
Privatschulen Informationsportal
Das Informationsportal informiert über Vor- und Nachteile von Privatschulen und verschafft einen Überblick zu pädagogischen Schwerpunkten, Schulformen und unterschiedlichen Anbietern. Außerdem liefert das Portal nützliche Hinweise zur Finanzierung eines Privatschul-Besuches.
Details { "DBS": "DE:DBS:43591" }