Schulsystem, Organisation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (11)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULSYSTEM und ORGANISATION)

Es wurden 241 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Schulabschlüsse und weiterführende Möglichkeiten

    Auf der Seite werden in knapper Form die in Deutschland möglichen Schulabschlüsse mit ihren Voraussetzungen und Berechtigungen vorgestellt. Die Abschlüsse können auch nach Abschluß der ersten Schullaufbahn nachgeholt werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44438" }

  • Webspace auf dem Schulserver Hessen

    Im Rahmen der gegebenen technischen Möglichkeiten können hessische Schulen, staatlich anerkannte Einrichtungen und Partner von Bildungseinrichtungen auf Antrag kostenlos eine Homepage auf dem Schulserver Hessen erhalten. Sie können dabei das Content-Management-System des Bildungsservers Hessen zum Aufbau und zur Pflege Ihrer Homepage nutzen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23410" }

  • Schuleintritt im Wechselschritt, Teil II: Länderüberblick zur Stichtagsregelung der Schulpflicht an Grundschulen.

    Bloß nicht den Überblick verlieren, bei aller Flexibilität der Einführung der flexiblen Schuleingangsphase. Denn neben dem jahrgangsübergreifenden Unterricht in verschiedenen Modellen wird auch die Stichtagsregelung für die verschiedenen Bundesländer flexibilisiert. Der vorliegende Artikel enthält den zweiten Teil des Länderüberblicks über die Stichtagsregelungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35427" }

  • Sächsischer Bildungsserver: Serviceangebote für Schulen

    Seit dem Bestehen des Sächsischen Bildungsservers 1995 können sächsische Schulen kostenlosen Webspace zur Gestaltung von Schulhomepages nutzen. Die Seite bietet einen Homepagebaukasten, Informationen zum Thema CMS, rechtliche Hinweise und vieles mehr.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23414" }

  • Abiturprüfungen und Musterabiturprüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik in Mecklenburg-Vorpommern

    Hier finden Sie Abiturprüfungen und Musterabiturprüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik in Mecklenburg-Vorpommern zum kostenlosen Download.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60212" }

  • Schülerinnen- und Schülerbetreuung in Baden-Württemberg

    Das Kultusministerium Baden-Württemberg informiert auf dieser Seite über unterschiedliche Betreuungsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler: Verlässliche Grundschule, flexible Nachmittagsbetreuung sowie Hort an Schulen/ herkömmlicher Hort.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62435" }

  • Klassenaufteilung bei Wechselunterricht (Corona): Wie funktioniert Wechselunterricht?

    Die Webseite bietet eine Berechnungsmöglichkeit zur Aufteilung von Klassen, Jahrgängen oder Schulen an, um die Kontakte zwischen den Schüler*innen möglichst optimal einzuschränken und das Infektionsrisiko durch das Corona-Virus zu reduzieren.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62174" }

  • Feiertage und Ferien in Dänemark

    In Dänemark gibt es aufgrund eines Schulgesetzes keine einheitlichen Schulferien. Die Ferien werden durch die einzelnen Schulen individuell geregelt. Nur der Beginn der Sommerferien wird vom dänischen Ministerium zentral festgelegt. Und zwar fällt der Ferienbeginn immer auf den letzten Sonnabend im Juni. In der Regel enden die Sommerferien Anfang August. Die Herbstferien ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24684" }

  • unerzogen Magazin

    Das `unerzogen Magazin´ ist eine Zeitschrift, die sich mit den Themen respektvoller Umgang mit Kindern und Bildungsfreiheit beschäftigt. Online kostenfrei verfügbar sind sowohl Inhaltsverzeichnisse als auch einzelne Artikel der aktuellen und vergangener Ausgaben.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46075" }

  • Fit für die Zukunft. Oberschulen und Gymnasien in Sachsen

    “Fit für die Zukunft“ ist eine Broschüre des sächsischen Staatsministeriums für Kultus und soll vornehmlich Eltern und SchülerInnen am Ende der Sekundarstufe I beim Übergang in die weiterführende Schule - der eher praxisorientierten Oberschule oder dem wissenschaftsorientierten allgemeinbildenden Gymnasium - der sachkundigen Orientierung dienen. Aufgelistet sind auch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51235" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite