Sch��lerleistung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCH��LERLEISTUNG)

Es wurden 119 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Online-Übungen zu Deutsch (Rechtschreibung - ch / sch - Übung C) (verschiebbare Auswahlelemente) (3./4. Schuljahr)

    Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Die vorgegebenen Auswahlelemente müssen mit der Maus auf die passenden Lösungsfelder verschoben werden.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007318" }

  • Online-Übungen zu Deutsch (Rechtschreibung - ch / sch - Übung D) (verschiebbare Auswahlelemente) (3./4. Schuljahr)

    Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Die vorgegebenen Auswahlelemente müssen mit der Maus auf die passenden Lösungsfelder verschoben werden.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007319" }

  • Online-Übungen zu Deutsch (Rechtschreibung - ch / sch - Übung B) (verschiebbare Auswahlelemente) (3./4. Schuljahr)

    Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Die vorgegebenen Auswahlelemente müssen mit der Maus auf die passenden Lösungsfelder verschoben werden.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007317" }

  • Zusammenfassung des Stoffgebietes

    Die Schüler arbeiten in 5 Stunden die vier Arbeitsblätter durch und wiederholen so ausgewählte Schwerpunkte des Stoffgebietes. Dabei sind sowohl Erklärungsaufgaben, als auch Rechenaufgaben zu lösen. Die Lösungen sollten die Schüler erst erhalten, wenn die Aufgaben auch wirklich gelöst wurden. 

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:237" }

  • SQL SELECT einfach lernen

    SQL als Sprache zum Kommunizieren zu lernen kann Spaß machen! Hier wird beschrieben, wie sich die Schüler auf SQL konzentrieren können, ohne eine Produktschulung zu benötigen und wie Schüler in ihrer Lebenswirklichkeit eine Datenbank erkunden können. Es werden Pokémon gesucht! Gerade durch  Pokémon Go mit geeigneter ...

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:579" }

  • Quadratische Funktionen und Gleichungen

    Dynamische Arbeitsblätter zur Lösung Quadratischer Gleichungen ergänzen das Unterrichtsgespräch und fördern die mathematische Neugier sowie das eigenständige Arbeiten der Schülerinnen und Schüler. Der Schwierigkeitsgrad der hier vorgestellten Aufgaben reicht von einfachen Übungs- bis hin zu komplexen Sachaufgaben.

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:211" }

  • Schwerpunkte beruflicher Vorbereitung

    Schwerpunkt unseres Schulprogramms "Fit fürs Leben" bildet die Vorbereitung unserer Schülerinnen und Schüler auf einen erfolgreichen Übergang in Ausbildung und Beruf. In einem Überblick zeigen wir Ihnen, welche schulischen und außerschulischen Möglichkeiten wir nutzen und welche Partner wir in das Gesamtprojekt einbeziehen. Zum ...

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:162" }

  • Mobil in die Zukunft

    Die Schüler lernen ausgehend von Ottomotor und Dieselmotor weitere Antriebskonzepte kennen. Sie beurteilen deren Relevanz unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit und des Kosten-Nutzen-Aspektes Die Schüler sollen sich bzgl. der Umwelteinwirkungen gegenwärtiger und zukünftiger Antriebe positionieren. Durch praktische Tätigkeit (Modellbau) ...

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:188" }

  • Erlebnisland Mathematik

    Seit 2008 gibt es in den Räumen der Technischen Sammlungen in Dresden die Ausstellung "Erlebnisland - Mathematik". Wie der Titel sagt, soll damit die Mathematik für Schülerinnen und Schüler erlebbar gemacht werden. Auf den Themen-Seiten des Sächsischen Bildungsservers ist die Ausstellung mit Informationen, Beispielen, didaktischen ...

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:348" }

  • Zusammenfassung analytische Geometrie

    Das Arbeitsblatt wird von den Schülern gemeinsam mit dem Lehrer ausgefüllt und soll eine Übersicht über das Wesentliche der analytischen Geometrie darstellen.

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:92" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite