Sachkunde, Sachunterricht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (37)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SACHKUNDE und SACHUNTERRICHT)
Es wurden 412 Einträge gefunden
- Treffer:
- 361 bis 370
-
Projekt "Eine Welt in der Schule"
Als Projekt des Grundschulverbandes unterstützt das Projekt Eine Welt in der Schule Lehrkräfte und außerschulische Pädagog*innen bei ihren Unterrichtsvorhaben im Lernbereich Eine Welt Globale Entwicklung. Ob in Schokolade, Kartoffeln, Kinderrechten oder in der Architektur Globale Zusammenhänge verstecken sich überall im Lebensalltag der Kinder und Jugendlichen. Es geht ...
Details { "DBS": "DE:DBS:21383" }
-
Gesundes Frühstück gesundes Pausenbrot
Das Frühstück als erste Mahlzeit des Tages hat großen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit. Wenn Kinder ohne Frühstück zur Schule gehen, fehlt es ihnen häufig spürbar an Energie: Sie reagieren gereizt, sind nervös und unkonzentriert. Ein gesundes Pausenbrot kann die Leistungskurve wieder anheben.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000169" }
-
Orientierung in der Zeit: Zeitmessgeräte
Lenas Opa liebt alte Uhren und er hat viele davon in seinem Wohnzimmer stehen. In dieser Sequenz wird gezeigt, welche Zeitmessgeräte es gibt und wie die Menschen früher die Uhrzeit bestimmt haben. Dabei wird durch eine kindgerechte anschauliche Animation erklärt, wie eine Sonnenuhr funktioniert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000609" }
-
SUPRA - Luft - Einheit 4: Luft nimmt Raum ein - Warme Luft nimmt mehr Raum ein
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Die Schülerinnen und Schüler sollen: + in einem Lehrerexperiment (Experiment 1), bei dem versucht wird, durch einen Trichter Wasser in eine Flasche zu füllen, wiederholen, dass eine vermeintlich leere Flasche nicht leer ist, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007892" }
-
SUPRA - Licht & Schatten - Einheit 2: Schatten - einmal groß, einmal klein
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Diese Stunde soll den Schülern näher bringen, inwiefern sich der Schatten - insbesondere seine Größe - verändert, wenn man den Abstand des schattenwerfenden Gegenstandes zur Lichtquelle variiert. + Die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007698" }
-
Lehrplannavigator Richtlinien und Lehrpläne für die Grundschule
Die Richtlinien und Lehrpläne für die Grundschule 2008 sind ein wesentliches Element eines modernen umfassenden Gesamtkonzepts für die Entwicklung und Sicherung der Qualität schulischer Arbeit. Sie enthalten verbindliche Kompetenzerwartungen an die Schülerinnen und Schüler, die bis zum Ende der Schuleingangsphase und der Klasse 4 erreicht werden sollen. Die Internetseite ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000599" }
-
"Die Funkflöhe": Ein Medien-Projekt für Grundschulen
Das Radio-Projekt "Die Funkflöhe" richtet sich an Grundschulen. Es verbindet Umweltbildung mit Medienkompetenz. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten Radiobeiträge zu einem Thema der Bildung für nachhaltige Entwicklung, zum Beispiel "Gesund essen gesund sein" oder "Strom vom Dach".
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000026" }
-
Orientierung in der Zeit: Uhrzeiten
Mithilfe einer Wanduhr wird erklärt, was ein Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger ist und wie man die Uhrzeit abliest. Außerdem erfahren die Kinder auf anschauliche Art und Weise, was eine Viertelstunde, eine halbe Stunde und eine Dreiviertelstunde ist.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000608" }
-
Sicher im Straßenverkehr: Als Radfahrer unterwegs: Verkehrssicheres Fahrrad und Fahren bei Dunkelheit
Emma platzt in den Traum ihres Bruders Nils und zeigt ihm die Vorteile eines verkehrssicheren Fahrrads im Unterschied zu dem Trial-Rad. Nach dem Fußballtraining fahren die Kinder im Dunkeln nach Hause, wobei die verkehrssichere Ausstattung der Fahrräder und die Vorteile reflektierender Kleidung zu sehen sind.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000626" }
-
Checker Can: Der Bauernhof-Check: Was bedeutet die Schrift auf dem Ei?
Checker Can besucht den großen Hühnerstall des Biobauernhofs. Bauer Norbert beantwortet Cans Fragen, so zum Beispiel, ob Hühner fliegen können, warum manche weiße und manche gelbe Füße haben, wie viele Hennen zu einem Hahn gehören und vieles mehr. Die Bäuerin zeigt Can, wie die Eier für den Verkauf vorbereitet werden und was die Schrift auf dem Ei ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000446" }