Sachkunde, Sachunterricht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (35)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SACHKUNDE und SACHUNTERRICHT)
Es wurden 412 Einträge gefunden
- Treffer:
- 341 bis 350
-
Experiment: Kristalle züchten
Dieses Unterrichtsmaterial zum Thema "Kristalle züchten" regt die Lernenden der Grundschule zu Hause oder im Unterricht zum Experimentieren, Forschen und Entdecken an und fördert damit naturwissenschaftliche Kompetenzen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001861" }
-
Roboter-Alphabet
Auf dem Arbeitsblatt "Roboter-Alphabet" notieren die Lernenden Wörter zum Thema Roboter. Sie wiederholen damit das ABC, üben ihre Schreibkompetenz und erweitern ihr Wissen zum Bereich Technik.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001820" }
-
Clixmix - interaktives Portal für Grundschulkinder
Auf der kosten- und werbefreien Online-Plattform clixmix.de lernen Grundschüler auf spielerische Weise, wie sie sich im Internet sicher bewegen können. Tier-Avatare, wie ein neugieriger Affe oder eine sensible kleine Maus, die auf die verschiedenen kindlichen Lerntypen zugeschnitten sind, führen die Nutzer durch die Seiten und präsentieren so vielfältige Welten wie z.B. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44781", "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1127808" }
-
Der Ernährungsführerschein - Ein Unterrichtsbaustein zur Ernährungsbildung in der Grundschule
Mit dem Ernährungsführerschein kommen Küche und Klimaschutz ins Klassenzimmer. In sechs bis sieben Doppelstunden lernen Dritt- und Viertklässler, mit frischen Lebensmitteln und Küchengeräten sorgfältig umzugehen. Sie schneiden, schälen, raspeln, rühren, kosten und erwerben wertvolle Alltagskompetenzen. Selbstverständlich genießen sie auch gemeinsam ihre selbst ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45930" }
-
Eisbären - Lexikon
Auf den Seiten der br-kinderinsel finden Schülerinnen und Schüler kindgerechte Informationen über die Eisbären.
Details { "DBS": "DE:DBS:40179", "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:138289", "HE": "DE:HE:138289" }
-
"Die Funkflöhe": Ein Medien-Projekt für Grundschulen
Das Radio-Projekt "Die Funkflöhe" richtet sich an Grundschulen. Es verbindet Umweltbildung mit Medienkompetenz. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten Radiobeiträge zu einem Thema der Bildung für nachhaltige Entwicklung, zum Beispiel "Gesund essen gesund sein" oder "Strom vom Dach".
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000026" }
-
Sicher auf dem Schulweg
Im Rahmen der Verkehrserziehung in der ersten Klasse werden die Schülerinnen und Schüler dazu befähigt, sicher und selbstständig auf dem Schulweg zu werden und sich als junge Fußgängerinnen und Fußgänger verkehrsgerecht zu verhalten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000179" }
-
Podcasts produzieren im Unterricht
Bei diesem Projekt erstellen Schülerinnen und Schüler ab der dritten Grundschulklasse einen eigenen Podcast. Sie erarbeiten Exposees und Drehbücher für Hörspiele oder Videoclips und setzen diese dann technisch um.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000202" }
-
Wie wollen wir zusammen leben?
Unter dem Motto "Wie wollen wir zusammen leben?" veröffentlicht Attac zusammen mit dem Humanistischen Verband Deutschland (HVD) | Berlin-Brandenburg eine Reihe von Unterrichtsmaterialien für den Einsatz in den Klassenstufen eins bis sechs. Im Zentrum stehen ethische Fragen. Zugleich werden die Kinder altersgemäß an einzelne Aspekte aus den Bereichen Wirtschaft, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016724" }
-
Klimaveränderungen, Umweltschutz, Naturschutz mit Hilfe der Europäischen Weltraumbehörde - ESA for KIDS - Klimaveränderungen, Umweltschutz, Naturschutz (ESA)
Informationssammlung zu jenen Bereichen, die durch die Erfassung der Erde mit Hilfe von Satellitens näher erforscht werden können, wie z.B. Klimaveränderungen, Wetterbeobachtungen, Umweltschutz, Ökologie; ACHTUNG: die Ausgabesprache wechselt manchmal in das Englische, da anscheinend nicht alle Beiträge ins Deutsche übertragen wurden;
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.4319", "HE": "DE:HE:322245" }