S��urest��rke - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (150)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: S��UREST��RKE)
Es wurden 1520 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1491 bis 1500
-
Welcome to Canada: a WebQuest
In dieser Unterrichtseinheit erkunden die Schülerinnen und Schüler mithilfe eines WebQuests Kanada. Vorgegebene Webseiten und QR-Codes leiten die Lernenden bei der Suche nach Fakten über Land und Leute. Anhand einer "Interpreting-Aufgabe" vertiefen sie das Gelernte und die App Kahoot sorgt dafür, dass auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Zwei Vorschläge zur ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007160" }
-
The UK's politics and parties: interaktives Arbeitsmaterial
In diesem interaktiven, digitalen Arbeitsmaterial recherchieren die Schülerinnen und Schüler im englischsprachigen Netz nach Informationen zu Parteien, Institutionen und zur "Royal Family" und stellen die Ergebnisse in Form von PowerPoint-Präsentationen vor. Ziel ist es, ein fundiertes Wissen zur politischen Landschaft des United Kingdom zu gewinnen und begründet ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002169" }
-
Zusammen arbeiten, Gemeinsam lernen, Einander begegnen. Zusammenarbeit von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II zwischen Schulen verschiedener Länder am Beispiel Deutschland-Frankreich.
Diese neubearbeitete Ausgabe von Zusammenarbeiten: Gemeinsam lernen (1988) beruht auf einer 20jährigen Erfahrung und konzeptionellen Arbeit im Bereich der Austausch- und Begegnungspädagogik. Sie richtet sich insbesondere an Lehrer, Schulleiter und die für die Schule Verantwortlichen, aber auch an alle Personen, die mit Austausch und Begegnung zu tun haben (Eltern, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:26770" }
-
Albert Einstein: Die Verantwortung der Physiker für die Bombe
Diese Unterrichtseinheit zeigt den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung Einsteins für unsere Gesellschaft und insbesondere seine Spuren in der Literatur auf. Internetrecherchen, freie Textbearbeitung und kreative Schreibanlässe erleichtern es, sich mit der sonst eher trockenen Materie der historisch bedeutenden Persönlichkeit Einsteins ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000715" }
-
Schlüsselzahlen zu den Informations- und Kommunikationstechnologien an den Schulen in Europa 2004
Bestandsaufnahme (86 S.) zum Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in 30 europäischen Staaten. Der Vergleich zwischen den einzelnen Staaten erfolgt auf der Grundlage von 35 Indikatoren nach folgenden Themen: Computerausstattung und Nutzung der IKT in Schule und Elternhaus, Struktur und Organisation des Unterrichts, IKT in der Lehrerbildung für den ...
Details { "DBS": "DE:DBS:31699" }
-
Netzwerk Grüne Arbeitswelt
Nachhaltigkeit und Klimaschutz gewinnen am deutschen Arbeitsmarkt immer mehr an Bedeutung. Nichtsdestotrotz wählen nach wie vor wenige Jugendliche einen Ausbildungsplatz oder Beruf in diesem Arbeitsgebiet. Hier setzt das neue vom Bundesumweltministerium geförderte Portal Netzwerk Grüne Arbeitswelt an. Die Webseite bündelt Informationen und Materialien zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60034", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015002" }
-
Jonglieren lernen mit drei Bällen
Im Video "Jonglieren mit drei Bällen lernen" werden verschiedene Jonglage-Übungen von ein bis drei Bällen gezeigt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002312" }
-
Online-Gaming als Thema in Schule und Unterricht
Dieses Experten-Interview beantwortet Fragen rund um die Themen Online-Gaming und Online-Sucht. Es informiert über positive Lerneffekte und Risiken von Online-Games und gibt Tipps, wie das Thema in Schule und Unterricht behandelt werden kann.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001598" }
-
Kultivierungsversuche mit Hefe Wie gelingt der beste Pizzateig?
Die entwickelte Unterrichtsreihe nutzt den eukaryotischen Organismus S. cerevisiae (Bäckerhefe), aufgrund seiner einfachen Kultivierungsbedingungen, zum Wissensaufbau zu biologischen Schlüsselbegriffen in den Themen Fermentation und mikrobielle Kinetik. Übergeordnetes Ziel ist das Erlernen von methodischen Strukturen zum wissenschaftlichen Arbeiten, bei der mithilfe von ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007873" }
-
Educational Escape Games und deren Vorteile für den (Fremdsprachen-)Unterricht
Die Bedeutung von Aufgabenformaten für den analogen sowie virtuellen Unterrichtsraum steigt kontinuierlich. Ein mögliches Aufgabenformat, das sich im Präsenz- sowie im Distanzunterricht einsetzen lässt, sind "Educational Escape Games". Dieser Fachartikel zählt neben einer Begriffsdefinition die vielfältigen flexiblen Einsatzmöglichkeiten des Spielformats ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002007" }