S��urest��rke - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (148)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: S��UREST��RKE)

Es wurden 1520 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1471 bis 1480
  • PISA 2012: wichtige Ergebnisse für Deutschland

    Die Landesnotiz zu Deutschland präsentiert zentrale Ergebnisse aus der Leistungsvergleichsstudie. Demnach haben sich seit 2003 die Mathematik-Kompetenz 15-Jähriger verbessert und die herkunftsbezogenen Unterschiede verringert. Neben den erzielten Niveaus in den getesteten Domänen Mathematik (Schwerpunkt), Lesen, Naturwissenschaften und Problemlösen wird auf Aspekte wie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51157" }

  • GNTM & Co.: Kritische Reflexion von Casting-Shows

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Casting-Shows im Fernsehen sollen sich die Schülerinnen und Schüler mithilfe digitaler Medien eine Meinung zu diesem aktuellen und umstrittenen Thema bilden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000757" }

  • 2048: Gedulds- und Strategiespiel mit Zahlen

    Schon mehrfach sind uns im Zug Menschen aufgefallen, die ganz vertieft auf ihr Smartphone oder Tablet gestarrt und Zahlen mit den Fingern hin und her geschoben haben. Mittlerweile wissen wir, welches Spiel dort gespielt wurde, und möchten Ihnen diesen Spaß nicht vorenthalten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000606" }

  • "Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts" . Abschlussbericht des BLK-Modellversuchsprogramms.

    Die Publikation (85 S.) berichtet über den Stand des “BLK- Modellversuchsprogramms `Steigerung der Effizienz des mathematisch- naturwissenschaftlichen Unterrichts ( SINUS)`. SINUS wurde 1998 vornehmlich als Reaktion auf die TIMS-Studie eingerichtet. Anders als bei früheren Modellversuchen ging es bei SINUS nicht um die Erprobung und anschließende Implementation neuer ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21482" }

  • Britten: The Young Person's Guide to the Orchestra

    Klassenmusizieren als Playback-Spiel gehört mittlerweile zum Standardrepertoire des Musikunterrichts. Optimal, weil didaktisch legitimiert, ist es immer dann, wenn sich neben dem praktischen Tun musikalisches Lernen anbinden lässt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000923" }

  • Rap im Musikunterricht

    In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Aspekten von Rapmusik: Sie lernen die theoretischen Hintergründe dieser Musikrichtung sowie ausgewählte berühmte US-amerikanische Rapper kennen. Mithilfe der kostenlosen Sequencer-Software "Music Maker" von Magix erstellen die Lernenden selbst ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007256" }

  • unserWaldKlima MINT-Unterrichtsmaterialien zu Wald und Klima

    Das MINT-Bildungsprojekt "unserWaldKlima" der Universität zu Köln bietet kostenlose analoge und digitale Unterrichtsmaterialien für Ihren Unterricht in den Sekundarstufen 1 und 2. Die Rolle und Bedeutung des Ökosystem Wald für den Klimaschutz wird in differenzierten, interaktiven und experimentell angelegten Unterrichtsmaterialien erarbeitet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002163" }

  • APP ins EU-Ausland

    Egal, ob Schüleraustausch, Studium, Au-Pair oder Work & Travel. Ein längerer Auslandsaufenthalt macht sich immer gut im Lebenslauf und bildet. Doch bevor es losgeht, ist eine gute Vorbereitung das A und O. Aus diesem Grund hat das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland seine „APP ins EU-Auslandʺ um Langzeitaufenthalte erweitert. Sie liefert Jugendlichen u. a. ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • EU Bericht zur Struktur der europäischen Bildungssysteme 2019/2020

    Der EU-Bericht enthält Informationen zur Struktur der allgemeinen europäischen Bildungssysteme von der Vorschule bis zur Hochschule für das Schuljahr 2019/2020. Die Informationen stammen aus 43 europäischen Bildungssystemen in 38 Ländern, die am EU-Programm Erasmus + teilnehmen. Es enthält schematische Darstellungen und eine Anleitung zum Lesen der Darstellungen aller ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60971" }

  • Die Lernapp "Deutsch Fit 5. Klasse" im Test: Rechtschreibung und Grammatik spielerisch wiederholen

    Dieser Fachartikel stellt die Lernapp "Deutsch Fit 5. Klasse" von United Soft Media aus der Sicht einer Lehrkraft vor. Mit dieser App können Kinder und Jugendliche wichtige Inhalte des Deutschunterrichts der Grundschule spielerisch wiederholen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001542" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 Eine Seite vor Zur letzten Seite