Roman - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ROMAN)
Es wurden 308 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Thomas Mann: Die Buddenbrooks (Textinterpretation)
teachSam-Unterrichtsmaterialien zu dem Roman »Die Buddenbrooks« von Thomas Mann. Arbeitsblätter, Infos und Buchtipps
Details { "DBS": "DE:DBS:10273" }
-
WebQuest "The Handmaid's Tale"
Die Klasse steht vor einer fiktiven Aufgabe und erarbeitet sich über Internetrecherchen Kenntnisse zum Roman.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Rechercheauftrag; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52903" }
-
Feridun Zaimoglu ʺLeylaʺ
ʺZeitʺ-Artikel über Zaimoglus Roman Leyla: ʺDer Roman wird weitgehend aus der Perspektive der Titelheldin erzählt, eines kleinen Mädchens, das im Laufe der Geschichte heranwächst, heiratet, einen Sohn bekommt und schließlich mit seiner Mutter und dem kleinen Kind, nach einer tagelangen Bahnfahrt, dort ankommt, wo die Menschen nicht so dunkle Gesichter haben: in ...
Details { "HE": [] }
-
Lesung Genazino
Genazino stellt seinen neuen Roman ʺAußer uns spricht niemand von unsʺ vor. Der Roman erscheint im Sommer 2016. ʺSein Erzähler hat mit sich und der Welt die für Genazinos Helden üblichen Probleme - Jedermann-Schwierigkeiten, mal groß und philosophisch, mal klein und gewöhnlichʺ, heißt es in einem Artikel in der FAZ.
Details { "HE": [] }
-
Digital Atlas of Roman and Medieval Civilization
The Digital Atlas allows spatial and temporal analyses of all aspects of the civilizations of western Eurasia in the first 1500 years of our era, as well as the generation of original maps illustrating differing aspects of ancient and medieval civilization (USA, Harvard University 2010-18).
Details { "HE": [] }
-
The Great Gatsby for the Web
Der Roman ist ein Klassiker der amerikanischen Literatur, der in den letzten Jahren leider nicht mehr sehr häufig gelesen wurde. Ein Grund dafür ist wohl der relativ hohe Schwierigkeitsgrad der Sprache F. Scott Fitzgeralds. Nichts desto weniger ist der Roman für einen Leistungskurs oder andere starke Lerngruppen eine lohnende Lektüre.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001340" }
-
Jürg Jenatsch
´Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte´ ist der Titel des historischen Romans von Conrad Ferdinand Meyer über den früheren Pfarrer und späteren Militärführer Jörg Jenatsch, der wesentlich zur zeitweisen Selbständigkeit der Bündener Lande, des heutigen Graubünden beigetragen hat. Dazu dass er heute noch vielen Graubündenern bekannt ist und von ihnen als ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55012" }
-
Die Epigonen
Die Epigonen ist ein Roman von Karl Immermann, der 1836 erschien. Der Roman spielt im Unterschied zu Wilhelm Meister fast nur in der Adelssphäre, enthält allerdings eine deutlich schärfere Kritik des Adels, als sie sich bei Goethe findet. Auch kommt die Industriewelt weit realistischer in den Blick als bei Goethe.
Details { "DBS": "DE:DBS:54772" }
-
Buddenbrooks
Buddenbrooks. Verfall einer Familie ist ein Roman von Thomas Mann, den er 1901 im Alter von 26 Jahren veröffentlichte und für den er 1929 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde.
Details { "DBS": "DE:DBS:55019" }
-
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann: Der Sandmann
Das Projekt Gutenberg-DE stellt seit über zehn Jahren kostenlos für jeden Literatur ins Internet. 1994 als Freizeitprojekt begonnen, hat es sich zur größten Online-Literatursammlung deutscher Sprache entwickelt
Details { "DBS": "DE:DBS:920", "HE": "DE:HE:116830" }