Relativitätstheorie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: RELATIVITÄTSTHEORIE)
Es wurden 140 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Einstein-Basics: Die Spezielle Relativitätstheorie - Raumzeit
Zehn Fragen rund um das Thema Raumzeit
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602324.1" }
-
Die Allgemeine Relativitätstheorie, leicht verständlich erzählt als Bildergeschichte
Diese Seite bietet eine ungewöhnliche Möglichkeit, eine erste Idee von der allgemeinen Relativitätstheorie zu bekommen. Sie beinhaltet aber auch einen kurzen mathematischen Anhang.
Details { "DBS": "DE:DBS:17506" }
-
Einstein-Basics: Die Allgemeine Relativitätstheorie - Schwerkraft. Lösung
Lösungsvorschlag zum gleichnahmigen Arbeitsblatt.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602325.2" }
-
Einstein-Basics: Die Allgemeine Relativitätstheorie - Schwarze Löcher
Sechs Fragen zum Thema Schwarze Löcher
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602325.3" }
-
Einstein-Basics: Die Allgemeine Relativitätstheorie - Was ist ein Schwarzes Loch?
Info-Text "Was ist ein Schwarzes Loch? " zum Thema Relativitätstheorie
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602325.28" }
-
Einstein-Basics: Die Spezielle Relativitätstheorie - Gleichzeitigkeit. Lösung
Lösung zum gleichnamigen Arbeitsblatt.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602324.4" }
-
einstein-online
Verwirrt von gekrümmten Räumen? Gefangen im Schwarzen Loch? Alles kein Problem! Unsere Online-Einführung in die Relativitätstheorie unter Einstein für Einsteiger steuert Sie sicher an allen relativistischen Klippen vorbei!
Details { "HE": "DE:HE:114020" }
-
Einstein-Basics: Die Allgemeine Relativitätstheorie - Schwarze Löcher. Lösung
Lösungsvorschlag zum gleichnahmigen Arbeitsblatt.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602325.4" }
-
Spezielle Relativitätstheorie
Argumentationen zur Herleitung der wichtigsten Aussagen, Effekte und StrukturenDie Behandlung der Speziellen Relativitätstheorie in der Schule stößt aus verschiedenen Gründen auf Schwierigkeiten. Das Verständnis von Phänomenen, die unseren Alltagsanschauungen und manchen bisher gelernten physikalischen Grundsätzen widersprechen, ist nicht leicht. Umso wichtiger ist es, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27439", "HE": "DE:HE:114014" }
-
Unterrichtseinheit zum Thema Relativitätstheorie
Hier werden Möglichkeiten zur Veranschaulichung des von Einstein im Rahmen seiner allgemeinen Relativitätstheorie vorhergesagten Effektes der Lichtablenkung in Gravitationsfeldern vorgestellt. Danach wird eine Anleitung zur Auswertung von Beobachtungsdaten von Sternfehlpositionen während der Sonnenfinsternis von 1922 gegeben.
Details { "DBS": "DE:DBS:61318" }