Relativitätstheorie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (11)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: RELATIVITÄTSTHEORIE)
Es wurden 140 Einträge gefunden
- Treffer:
- 101 bis 110
-
Online-Kurs "Spezielle Relativitätstheorie" mit GeoGebra
Die Spezielle Relativitätstheorie (SRT) Albert Einsteins gilt als nicht gerade leicht verständlich. Interaktive Applets können durch die dynamische Darstellung der geometrischen Zusammenhänge das Verständnis jedoch erheblich erleichtern.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000652" }
-
Manuscripts and Related Writings of the Pioneers of the Relativity Revolution
Auf dieser Seite finden sich Original-Dokumente von Albert Einstein, Hermann Minkowski und zahlreichen anderen Wissenschaftlern.
Details { "DBS": "DE:DBS:27440" }
-
HTML5-Apps zur Physik
Beugung, Lineare Bewegung, Planetenbewegung Gravitation, Wellenwanne Elektrisches Feld, Größen einer Welle, Aston Massenspektrograph, Interferenz, Doppelspalt-Versuch, Rutherford-Experiment, Thomson-Massenspektrograph, Zerfalls-Reihe, Ein- und zweidim. Bewegung, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016025" }
-
Der Einsteinring - Schwarze Löcher und Reisen mit fast Lichtgeschwindigkeit: Visualisierung und Veranschaulichung der Relativitätstheorie.
Eine kleine Filmsequenz eines 'richtigen' Einsteinringes: Sie zeigt ein Schwarzes Loch, das vor einem Porträt Einsteins vorbeiläuft. Die gravitative Lichtablenkung am Schwarzen Loch führt zu den ringförmigen Verzerrungen des Bildes (s. auch den Artikel 'Lichtablenkung im Schwerefeld' auf Didaktik der Relativitätstheorie von Ute Kraus oder ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.4056" }
-
Grundlagen der Speziellen Relativitätstheorie
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit den "Grundlagen der Speziellen Relativitätstheorie", einem von mehreren Themen, mit denen Albert Einstein im Jahr 1905 - auch sein "annus mirabilis" genannt - die Welt der Physik völlig verändert hat. Seine revolutionären Gedanken und Überlegungen zu verschiedenen Bereichen der Physik haben die bis dahin ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007395" }
-
Kinematik der Speziellen Relativitätstheorie
Die hier vorgestellte Lerneinheit zur Kinematik der Speziellen Relativitätstheorie nutzt interaktive Webseiten mit dynamischen GeoGebra-Applets. Animierte Simulationen aus der Lernumgebung bieten Visualisierungsmöglichkeiten, die auf dem Papier und an der Tafel nicht realisierbar sind und die das Verständnis erleichtern.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000651" }
-
Die Einsteinsche Zeitdilatation
Ausgehend von der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit veranschaulichen interaktive Java-Applets zur Lichtuhr und zu einem fiktiven Flug von der Erde zum Pluto den Einfluss der Geschwindigkeit auf die Zeit.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000650" }
-
Experimente zur raumzeitlichen Krümmung mit Alltagsgegenständen
Viele Gegenstände aus dem Alltag eignen sich zur Darstellung der allgemeinen Relativitätstheorie oder Kosmologie. Im WIS-Beitrag finden sie eine Einkaufsliste und eine Anleitung, wie sie mit Gummibändern, Luftballons und verschiedenen Metermaßen raumzeitliche und räumliche Krümmung, sowie Abstandsmaße in Experimenten mit ihren Schülern richtig ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003148" }
-
Hallo mein Name ist Albert Einstein
Auf den Seiten von Physik für Kids finden Schülerinnen und Schüler Informatives und Wissenswertes über Albert Einstein.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:234518", "HE": "DE:HE:234518", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011843" }
-
Längenkontraktion und Zeitdilatation im Uhrengerüst
Durch den spielerischen Umgang mit einem kleinen Simulationsprogramm werden Bewegungen im Uhrengerüst, die Relativität der Gleichzeitigkeit, die Zeitdilatation und die Längenkontraktion qualitativ veranschaulicht (ab Klasse 10).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Software (Anwendung oder ...
Details { "DBS": "DE:DBS:52888" }