Rechtsanspruch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: RECHTSANSPRUCH)
Es wurden 16 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 16
-
Besondere Umstände. Informationsmaterial für Schwangere nach einem auffälligen Befund in der Pränataldiagnostik
Die Broschüre wendet sich an Schwangere und Paare nach einem auffälligen Befund in der Pränataldiagnostik. Das Gesetz sieht vor, dass Ärztinnen und Ärzte der Schwangeren bei einem auffälligen Befund im Rahmen ihrer Beratung diese Broschüre aushändigen (§ 1 Abs. 1a und § 2a SchKG). Von den ersten Gedanken nach dem Befund, über Trost, Orientierung bis zum Umgang mit ...
Details { "HE": [] }
-
Rechtsexpertise "Verortung zentraler Qualitätsdimensionen bei der ganztägigen Förderung von Grundschulkindern"
"Mit dieser Rechtsexpertise wird untersucht, ob und ggf. wie eine Verankerung von Qualitätsdimensionen rechtlich im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe erfolgen könnte. Hinsichtlich der Qualitätsaspekte bezieht sich dieses Gutachten auf die von [einer] Expertengruppe sowie vom AWO Bundesverband erarbeiteten Qualitätsdimensionen eines guten Ganztags. Das Gutachten legt ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62451" }
-
Landkarte Kinderrechte: Bildungszugang für geflüchtete Kinder
Die Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte hat im Januar 2016 die zuständigen Landesministerien zum Zugang von geflüchteten Kindern zu Kitas und Schulen befragt. Zu folgenden Fragen erhält man die Antworten übersichtlich nach Bundesländern gegliedert: Kita: Ab wann können Flüchtlingskinder eine Kita besuchen? Wer ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58338" }
-
GTS-Bilanz Qualität für den Ganztag. Weiterentwicklungsperspektiven aus 15 Jahren Ganztagsschulforschung
Der Ausbau der Ganztagsschulen wird seit mehr als 15 Jahren in Deutschland stark vorangetrieben. Ein weiterer Anstieg der Ganztagsangebote und ihrer Nutzung ist zu erwarten, wenn ab 2026 der Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung für Grundschulkinder eingeführt wird. Die Entwicklung wurde und wird von vielfältigen Forschungsarbeiten begleitet. Mehrere wissenschaftliche ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63148" }
-
Erziehung zur Gleichberechtigung
Die Mütter des Grundgesetztes feierten 1949 den Erfolg, dass der Passus ʺMänner und Frauen sind gleichberechtigtʺ als Rechtsanspruch gesellschaftlich verankert wurde. Als ʺBesondere Bildungs- und Erziehungsaufgabeʺ ist die Erziehung zur Gleichberechtigung Unterrichtsinhalt in der Schule. Wir haben das Lernarchiv aktualisiert und Lernressourcen aus verschiedenen Bereichen ...
Details { "HE": [] }
-
Datenschutzrecht für und an Schulen: Grundlagen und Blick auf Videokonferenz-Systeme
In diesem Fachartikel geht es um das Thema "Datenschutzrecht für Schulen" und seine Bedeutung für den Schulalltag. Dabei wirft Dr. Florian Schröder, Jurist und Experte für Schulrechtsfragen, auch einen Blick auf Videokonferenz-Systeme. Nicht nur Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch Eltern finden hier wissenswerte Informationen zu datenschutzrechtlichen ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002109" }