Optik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (12)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: OPTIK)

Es wurden 205 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Studimup-Physik - Einfach Physik lernen

    Auf dem werbefinanzierten Portal Studimup-Physik können Schüler kostenlos Physik lernen. Der Fokus liegt dabei auf Berechnungen, die in der Schulphysik durchgeführt werden müssen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62399" }

  • Schneller als sein Schatten

    "Lucky Luke schießt schneller als sein Schatten!" Das entsprechende Comic-Heft, Bild oder ein kurzes Video aus YouTube kann als Einstieg für eine Unterrichtseinheit über Schatten verwendet werden. Innerhalb der Unterrichtseinheit ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten für Experimente zum forschenden Lernen. Bei folgenden Aufgaben werden die Schüler an das ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015301" }

  • Die Fraunhofer'schen Absorptionslinien

    Das Phänomen der Absorptionslinien im Spektrum der Sonne wurde zuerst von Joseph von Fraunhofer erkannt und ausführlich beschrieben. Deshalb soll zuerst ein Abriss über sein Leben folgen. Wie er das Phönomen der Absorptionslinien gefunden hat und was das überhaupt ist, wird im folgenden Kapitel erklärt. Es folgt eine Beschreibung, warum diese Linien auftreten, und wie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17666" }

  • Was passiert mit dem Licht, bevor wir es sehen?

    Die fächerübergreifende Einheit (Biologie: Auge; Physik: Strahlengang...) vermittelt in 17 Unterrichtseinheiten mit Kurzvideos, Experimenten, Online - Tests... Kenntnisse über optische Phänome und Gesetzmäßigkeiten. Die Schülerinnen und Schüler der 3.-6. Klasse haben neben Einzelarbeitsaufträgen auch viele Partner- und Gruppenaufträge, deren Ergebnisse in einem ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Physik für kids

    In dieser Laborecke findest du alle Versuche, die eine Lichtquelle benötigen oder mit Licht zu tun haben. Das kann Sonnenlicht sein oder auch eine Taschenlampe.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:113991" }

  • Arbeitsauftrag Physik, TF 2: Regenbogen selbst erzeugen

    Arbeitsauftrag Physik, TF 2 (Optische Phänomene an Grenzflächen - Licht im Basiskonzept Wechselwirkung): Regenbogen selbst erzeugen. Zwei Experimente, die für Lernende zuhause durchführbar sind mit einer ausführlichen Anleitung und Bildern und Lösungen

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956357" }

  • Physik und Technik zum Anfassen und Begreifen

    Interaktive Lehr- und Lernmittel zu Physik und Technik zum Download. Themenbereiche: Mechanik, Wärmelehre, Elektrizität, Schwingungen und Wellen, Optik, Atomphysik, Kernphysik, Festkörperphysik, Technik. Die interaktiven Bildschirmexperimente (IBE) bringen auch Laien komplexe Situationen zum (Be-) Greifen nahe, plattformunabhängig und ohne hohe ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12424" }

  • The Exploratorium Science Snackbook / Experimente für den Natwi-Unterricht

    Sammlung und Beschreibung von über 100 Experimenten für den naturwissenschaftlichen Unterricht (Materialien, Aufbau, Durchführung, Hinweise, Erklärungen...). Ausführliche Beschreibungen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:198" }

  • Sensoren im Alltag. Physik TF 11 (Heft 1/2019)

    Die vorliegende Handreichung stellt das Themenfeld 11 vor und zeigt beispielhaft, wie es entsprechend den Lehrplananforderungen konkret im Unterricht umgesetzt werden kann.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956306" }

  • Arbeitsheft "Linsen, Spiegel, Kaleidoskope - Curis Licht- und Farbenspiele"

    Das Arbeitsheft bietet optische Experimente sowie Bauanleitungen für einfache optische Geräte - Lochkamera, Periskop. Des Weiteren beschäftigt es sich mit dem Sehen und optischen Täuschungen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43547" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite