Nordrhein-Westfalen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: NORDRHEIN-WESTFALEN)
Es wurden 724 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für Fachlehrerinnen und Fachlehrer an Förderschulen und in der pädagogischen Frühförderung (APO FLFS)
In der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für Fachlehrerinnen und Fachlehrer an Förderschulen und in der pädagogischen Frühförderung (APO FLFS) werden die Ziele, Voraussetzungen, sowie die Ausbildungsinhalte der Fachlehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen erläutert.
Details { "DBS": "DE:DBS:45249" }
-
Good-Practice Qualitätsanalyse: CUNO Berufskolleg ist Exzellente Schule
Im Mai 2007 wurde das CUNO Berufskolleg I Hagen einer Qualitätsanalyse unterzogen. Die Qualitätsanalyse als Verfahren der externen Evaluation ist für alle Schulen in Nordrhein-Westfalen seit August 2006 verpflichtend. Die QA dient dem Ziel, die Qualität von Schulen zu sichern und nachhaltige Impulse für deren Weiterentwicklung zu geben. Das CUNO Berufskolleg Hagen ist ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45247" }
-
Schulrecht NRW
Das Schulrecht umfasst das Schulgesetz der Landesregierung und die Verordnungen der Verwaltung, die die grundlegenden Rahmenbedingungen und Inhalte für Schulen in Nordrhein-Westfalen bestimmen. Darüber hinaus legt das Schulrecht über die Ausbildungs- und Prüfungsordnungen fest, wie lange etwa eine Ausbildung dauert und wie der Abschluss erlangt werden kann. Mit Hilfe des ...
Details { "DBS": "DE:DBS:12962" }
-
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) in Nordrhein-Westfalen
Schülerinnen und Schüler erlangen im MINT-Unterricht fachliche und methodische Kompetenzen, erlernen Problemlösungsstrategien, können ihr Wissen an außerschulischen Lernorten praxisnah vertiefen und sich in diversen Wettbewerben neuen und interessanten Herausforderungen stellen. Neben allgemeinen Informationen zum MINT-Unterricht gibt es auf der Seite weiterführende ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62784" }
-
Bewerbung für den Vorbereitungsdienst für ein Lehramt in Nordrhein-Westfalen
Für die Ausbildung stehen Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung an vielen Standorten in allen fünf Regierungsbezirken zur Verfügung. Standorte, die zum nächsten Einstellungstermin in den Vorbereitungsdienst von Bewerberinnen und Bewerbern gewählt werden können, sind jeweils in den aktuellen Bewerbungsunterlagen aufgeführt. In der Bewerbung können bis zu vier ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25559" }
-
Es gibt einen engen Zusammenhang von fachlichem Lernen und sprachlichem Lernen. - Das Projekt Sprachsensibles Unterrichten fördern
Mit dem Projekt Sprachsensibles Unterrichten fördern werden Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) in Nordrhein-Westfalen dabei unterstützt, das Kerncurriculum für den Vorbereitungsdienst mit Blick auf Sprachbildung in allen Fächern auszugestalten. Die Online-Redaktion von Bildung + Innovation sprach im vorliegenden Artikel mit Christoph Guth, im Ministerium ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59893" }
-
Qualitätsanalyse (QA) in Nordrhein-Westfalen (NRW)
Die Qualitätsanalyse (QA) dient dazu, Schulen in ihrer Schul- und Unterrichtsentwicklung zu unterstützen. Sie setzt auf Partizipation und Kooperation in der Zusammenarbeit zwischen der einzelnen Schule, der Qualitätsanalyse, der Schulaufsicht und der Fortbildung. Grundlage jeder Qualitätsanalyse ist das Qualitätstableau NRW. Es basiert auf dem Referenzrahmen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59498" }
-
Schulpsychologie in Nordrhein-Westfalen
´´Schulpsychologie nutzt psychologische Erkennisse, um die Schule in ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag zu unterstützen. Sie fördert Schülerinnen und Schülern in ihrer Lernentwicklung und für eine angemessene Schullaufbahn, berät Eltern in Bezug auf die Unterstützung ihrer Kinder in schulischen Fragen und stärkt Lehrerinnen und Lehrer z. B. in der Umsetzung von ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51200" }
-
Unsere Schule in Zahlen
Das vorliegende Unterrichtsmaterial dient als Beispiel für ein projektorientiertes Unterrichtsvorhaben. Ausgangspunkt ist der Zeitungsartikel Ein halber Schüler weniger", in dem über die Klassengrößen in den Grundschulen Nordrhein-Westfalens berichtet wird
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000647" }
-
DRK Nordrhein-Westfalen: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Informationsseite des Jugendrotkreuz Landesverband Nordrhein zum freiwilligen sozialen Jahr.
Details { "DBS": "DE:DBS:15274" }