Nordrhein-Westfalen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: NORDRHEIN-WESTFALEN)
Es wurden 724 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
"Wir fühlen uns eher gefördert als gebremst." Die gestufte Lehrerausbildung soll neue Qualitätsstandards setzen.
Hartmut Krebs ist Staatssekretär im Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Online-Redaktion des Forum Bildung sprach mit ihm über eine unbefriedigende Lehrerausbildung, die Vorteile des neuen Modells und warum Nordrhein-Westfalen der Vorreiter ist.
Details { "DBS": "DE:DBS:25591" }
-
Kompetenzplattform Künstliche Intelligenz Nordrhein-Westfalen KI.NRW
Das Landeskabinett Nordrhein-Westfalen hat den Aufbau einer landesweiten Kompetenzplattform Künstliche Intelligenz KI.NRW beschlossen. Als eines der europaweit führenden Forschungsinstitute auf den Gebieten der Künstlichen Intelligenz und des Maschinellen Lernens hat das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS im Dezember 2018 die Leitung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60904" }
-
"Es ist nicht schlimm, wenn 25 Kinder nicht im Gleichschritt marschieren." Multiprofessionelle Teams fördern Kinder jahrgangsübergreifend.
Die flexible Schuleingangsphase kommt: In Nordrhein-Westfalen werden Schulkindergärten aufgelöst und alle Kinder lernen ab 2004 in altersgemischten Gruppen. Sylvia Löhrmann, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag von Nordrhein-Westfalen, begründet im Interview mit Bildung PLUS, warum alle Kinder von der flexiblen Eingangsphase profitieren.
Details { "DBS": "DE:DBS:24781" }
-
Neue Grundschulen will das Land. Nordrhein-Westfalen will Horte durch Ganztagsgrundschulen ersetzen.
Die ersten offenen Ganztagsgrundschulen sind die Vorhut eines der ehrgeizigsten Schulprojekte der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen. Diese Schulen erhitzen die Gemüter von Kirchenvertretern und Eltern. Rund 100 Gäste diskutierten mit Experten der Schulpolitik und der NRW-Ministerin für Schule, Jugend und Kinder, Ute Schäfer, über Neue Möglichkeiten für Bildung und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25324" }
-
Linksammlung zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) 2022
Am 15. Mai 2022 findet die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen statt. Auf dem Portal "Bessere Welt" finden Wählerinnen und Wähler über 200 Links zur Wahl in NRW.
Details { "DBS": "DE:DBS:63419" }
-
Nordrhein-Westfalen: Schulstatistik
Jährlich zum 15.Oktober werden die Amtlichen Schuldaten erhoben. Sie beschreiben die Schulsituation im Land Nordrhein-Westfalen, wie z.B. die Anzahl der Schülerinnen und Schüler, der Klassen und Lehrkräfte sowie den erteilten Unterricht. Darüber hinaus stehen die amtlichen Schuldaten inklusive Zeitreihen (zum Teil bis 1970) unter dem Titel ´Das Schulwesen in NRW aus ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48460" }
-
Schulfach Wirtschaft (Nordrhein-Westfalen)
Ein solides Grundwissen darüber, wie unser Wirtschaftssystem funktioniert, bzw. Kenntnisse über Rechte und Pflichten als Verbraucher sind Alltagskompetenzen. Mit dem an allen weiterführenden allgemeinbildenden Schulformen neu zu etablierenden Schulfach Wirtschaft will die Landesregierung die Vermittlung solcher Kompetenzen und ökonomischer Zusammenhänge an Schulen in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61473" }
-
FAQ zum Lehramtsstudium in Nordrhein-Westfalen
DIE FAQ skizzieren den Weg in den Lehrerberuf in Nordrhein-Westfalen: "Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelor-Studiengangs wird der Bachelor of Arts bzw. der Bachelor of Science oder der Bachelor of Education erworben. Dieser stellt im Allgemeinen einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss dar und ist so gestaltet, dass er nicht nur lehramtsspezifische Elemente ...
Details { "DBS": "DE:DBS:14098" }
-
Medienkompetenzrahmen in Nordrhein-Westfalen (NRW)
Das Kompetenzmodell »Kompetenzen in der digitalen Welt« der Kultusministerkonferenz hat neue Anforderungen an schulisches Lernen formuliert. Mit diesem Verständnis von erforderlichen Kompetenzen für das Lernen in der digitalen Welt ist die Grundlage für aktuelle und zukünftige Entwicklungen in den Bundesländern gelegt. Mit dem Medienkompetenzrahmen NRW setzt ...
Details { "DBS": "DE:DBS:12782" }
-
Einstellung von Lehrkräften in den Schuldienst Nordrhein-Westfalen
Stellenausschreibungen sowie Informationen zu Lehrerversetzungen, Auslandsschuldienst, Vertretungsstellen und Funktionsstellen.
Details { "DBS": "DE:DBS:13284" }