Mythologie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MYTHOLOGIE)
Es wurden 48 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Der Held Aeneas
Kapitel 1 des Lektüreprogramms "Das Schicksal des Helden Aeneas"
Details { "LBS-BW": [] }
-
Das troianische Pferd
Kapitel 4: Die List des Odysseus
Details { "LBS-BW": [] }
-
Herkules in der Unterwelt – Einheit für die Mittelstufe (Lehrbuchphase)
Unterrichtseinheit für den Online- und Präsenzunterricht: „Herkules reist in die Unterwelt“ – Übersetzungstexte, interaktive Übungen, grammatische Erläuterungen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Herkules in der Unterwelt – Einheit für die Mittelstufe (Lehrbuchphase)
Unterrichtseinheit für den Online- und Präsenzunterricht: „Herkules reist in die Unterwelt“ – Übersetzungstexte, interaktive Übungen, grammatische Erläuterungen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Das troianische Pferd
Kapitel 4: Die List des Odysseus
Details { "LBS-BW": [] }
-
Literaturverfilmung
Mythologie und mythologische Anspielungen in Schlöndorff: Homo faber Frischs Roman und dessen Verfilmung arbeiten mit Motiven aus der antiken Mythologie. Beide benutzen assoziative Verknüpfungen, z.B. das Schlangenmotiv zum Eurydike-Orpheus-Mythos, das Erntemotiv zum Demeter-Hades-Persephone-Mythos. Es handelt sich um Eros-Thanatos-Motive (Tod und Erotik), denen Faber in den ...
Details { "HE": "DE:HE:2765845" }
-
Mythoskop Vernetzung antiker Mythen
Auf dem Portal wird das Geschichtennetz der antiken Mythen im digitalen Netz der Gegenwart in seiner Komplexität aufbereitet.
Details { "DBS": "DE:DBS:63966" }
-
Aeneas, Herkules und andere Lesestücke für die Lehrbuchphase
Einfache Lesestücke (Originalbeitrag für das Lateinportal) – im April 2020 für das Online-Lernen optimiert: Zu jedem Lesestück gibt es eine interaktive Übung zum Textverständnis.
Details { "LBS-BW": [] }
-
Die griechische Antike - bei segu-geschichte.de
Auf dem Portal finden Sie digitales Unterrichtsmaterial zu den Themen Lebenswelten im antiken Griechenland, zur militärischen Erziehung in Sparta, zur "Demokratie" in Athen, zum Scherbengericht und zur griechischen Mythologie.
Details { "DBS": "DE:DBS:63685" }
-
Quis fit Crassus? - Tausend Fragen aus der Antike
Nach Angabe eines Nutzernamens zur Identifikation startet der Benutzer ein Quiz mit einer Auswahl aus tausend Fragen aus den Bereichen antike Geschichte, Mythologie, Latein, Sprachgeschichte, Religion, Philosophie, Architektur, Rezeption der Antike in der Kunst und der Musik, Renaissance. Eine Highscore zeigt Spieler, die mindestens 75 Prozent der Fragen richtig beantwortet ...
Details { "DBS": "DE:DBS:35173" }