Museumspädagogik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MUSEUMSPÄDAGOGIK)
Es wurden 103 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Museen und Gedenkstätten zur deutschen Nachkriegsgeschichte
Um einen Überblick über Gedenkstätten der deutschen Nachkriegsgeschichte zu vermitteln, wurde dieses Internet-Projekt vollzogen und die Museen und Gedenkstätten zur deutschen Nachkriegsgeschichte zusammengetragen. Dabei wurden die Erinnerungsorte zur besseren Übersicht nach Themen und nach Regionen (Bundesländer) gegliedert.
Details { "DBS": "DE:DBS:32442" }
-
Gedenkstätte Point Alpha
Die Gedenkstätte Point Alpha bei Rasdorf im osthessischen Landkreis Fulda ist ein authentischer Schauplatz des Kalten Krieges und ein einmaliges Zeugnis von vier Jahrzehnten Zeitgeschichte. Hier standen sich die Vorposten von NATO und Warschauer Pakt bis zum Jahr 1990 gegenüber. Der ehemalige „Observation Post Alpha“ (kurz: Point Alpha) war einer der wichtigsten ...
Details { "HE": [] }
-
Museen und Gedenkstätten zur Berliner Mauer
Die Seite gibt Auskunft über die verschiedenen Gedenkstätten rund um die Berliner Mauer.
Details { "DBS": "DE:DBS:32445" }
-
Science Center - Lexikoneintrag in Wikipedia
Ein Science Center ist die Umsetzung eines modernen Museumskonzeptes, in dem versucht wird, den Besuchern mittels ´´Learning by doing´´, das heißt durch eigenständiges, spielerisches Exeperimentieren in ´´Mitmachausstellungen´´ technische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge und Phänomene nahezubringen. Wikipedia über Geschichte der Science Center, Science ...
Details { "DBS": "DE:DBS:28963" }
-
Dinosaurier machen Schule
In "Dinosaurier machen Schule Materialien und Anregungen für den Unterricht in der Primarstufe (1. 4. Klasse)" schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Dinosaurierforschern! Anhand von 6 Themenfeldern erfahren sie zum einen natürlich mehr über Dinosaurier und ihre Zeit, trainieren aber auch grundlegende Kompetenzen, wie Beobachtungen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016038" }
-
Gedenkstätten Baden-Württemberg
Die vom Referat ´´Geschichte und Verantwortung´´ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg angebotene Seite bietet eine Übersicht und Links zu den Gedenkstätten in Baden-Württemberg, sowie Informationen zur Förderung von Gedenkstättenfahrten, Informationen über ihre Arbeit und Zugang zu Materialien.
Details { "DBS": "DE:DBS:32362" }
-
Storm Museum: Theodor Storm im Unterricht
Das Storm-Museum in Husum bietet Informationen zur Person Theodor-Storm im Unterricht sowie online Vorschläge zu Unterrichtsprojekten, zur Texterschließung, zum Thema Fabel im Deutschunterricht u.a. .
Details { "DBS": "DE:DBS:29637" }
-
Eltern-Stärken-Test: Wie fit sind Sie?
Viele Eltern fragen sich: Was braucht mein Kind eigentlich, um sich gut entfalten und entwickeln zu können? Jedes Elternteil findet da womöglich seinen eigenen Erziehungsstil. Welcher Elterntyp sind Sie? Finden Sie es heraus!
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001314" }
-
Salzburger Bildungsnetz
Die Informationen über das Schulwesen im Land Salzburg sind untergliedert in: Erwachsenenbildung und Weiterbildung, Informationen der Landesregierung und des Landesschulrates, Bildungsservice, Bibliotheken, Salzburger Gemeinden und Schulen. Unter Bildungsservice findet man Unterrichtsprojekte, Lerntipps und Schülerhilfen, Museumspädagogik, Europaservice, e-Learning, EDV ...
Details { "DBS": "DE:DBS:11355" }
-
Online Gedenkstätten Forum
Das von der Stiftung Topographie des Terrors konzipierte GedenkstättenForum soll als interaktive Einstiegs- und Kommunikations-Plattform für den Gedenkstättenbereich mit dem Schwerpunkt Nationalsozialismus dienen und durch die Mitwirkung aller Interessierten zu einem Knotenpunkt für die Deutsche Gedenkstättenlandschaft werden. In ihm finden sich u.a. Informationen zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:32365", "HE": "DE:HE:326913" }