Museumspädagogik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MUSEUMSPÄDAGOGIK)

Es wurden 103 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Dialog mit dem Mythos - Entwicklung eines Museumsführers von Jugendlichen für Jugendliche - Antike Mythen in Bildern und Objekten der Renaissance-

    Wettbewerbsunterlagen zu -Unterricht innovativ- des Helmholtz-Gymnasiums Bielefeld und des Engelbert-Kaempfer-Gymnasiums Lemgo. Erfahrungsbericht und Bilanzierung des Projektes.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29615" }

  • Kindermuseum KL!CK Hamburg

    Das Museum wurde im Mai 2004 eröffnet und richtet sich insbesondere an Besucher im Alter von 1-12 Jahren. Kinder (u. Erwachsene) sollen hier mit allen Sinnen forschen, spielen, fühlen und experimentieren können. Eigene Infos für Pädagogen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24326" }

  • Linkliste virtuelle Museen des Hessischen Bildungsservers

    Hier finden Sie eine Sammlung von "echten" Online-Museen (die es nur im Internet gibt) neben Museen, die einige Exponate präsentieren, ihre Öffnungszeiten, Anfahrtsskizze und anderes Nützliches mitteilen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29452" }

  • Deutsches Hygiene Museum: Lehrermaterialien & Digitales

    Die nach Klassenstufen sortierten Materialien zum Download bieten Informationen zum Museum als Lernort, zur Einordnung in den Lehrplan und bietet Ideensammlungen zur Vor- und Nachbereitung des Museumsbesuches.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29636" }

  • Digitale Angebote für Schulklassen des Deutschen Historischen Museums

    Hier finden Sie eine Übersicht über die digitalen Angebote des Deutschen Historischen Museums.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63483" }

  • Gedenkstätten in Schleswig-Holstein

    Auf der Seite der Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten sind NS-Gedenkstätten in Schleswig-Holstein verzeichnet.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32330" }

  • Gedenkstättenforum

    In diesem Forum möchte die Forschungs- und Arbeitsstelle »Erziehung nach/über Auschwitz« Anregungen zum »Thema NS und Holocaust in Gedenkstätten« veröffentlichen und aktuelle Diskussionen abbilden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32409" }

  • Das Anne Frank Haus in Amsterdam

    In Zusammenarbeit mit Otto Frank, Anne Franks Vater, wird am 3. Mai 1957 das Anne Frank Haus gegründet. Es ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die Anne Franks ehemaliges Versteck verwaltet und für das Publikum öffnet und Annes Lebensgeschichte weltweit in den Blickpunkt rückt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60610" }

  • Kleist-Museum, Frankfurt a.d. Oder

    Das Kleist-Museum widmet sich dem Leben und Werk des in Frankfurt (Oder) geborenen Dichters Heinrich von Kleist (1777–1811). Der Internetauftritt des Museums informiert u. a. über museumspädagogische Angebote und Konzepte für unterschiedliche Adressatengruppen bzw. Altersstufen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38909" }

  • Gedenkstätten im Land Brandenburg

    Die Seite beschäftigt sich mit Gedenkstätten im Allgemeinen, vor allem im Land Brandenburg. Es werden auf gedenkstättenpädagogische Angebote verwiesen sowie Links zu den Gedenkstätten in Brandenburg geboten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32479" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite