Mondfinsternis - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MONDFINSTERNIS)
Es wurden 22 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
SUPRA - Licht & Schatten - Einheit 9: Wie entstehen Sonnen- und Mondfinsternis?
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: + Die Schüler sollen verstehen, wie eine Sonnenfinsternis entsteht. + Die Schüler sollen erkennen, wie es zu einer Mondfinsternis kommt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007690" }
-
Mondfinsternis
Eine einfache Shockwave Animation, die zeigt, wie der Mond in den Schatten der Erde eintaucht und wie sich die beleuchtete Mondfläche dabei verändert. Eher für den Einstieg geeignet. (Bildungsserver Baden-Württemberg)
Details { "HE": "DE:HE:128713" }
-
Bestimmung der Mondentfernung mithilfe einer Mondfinsternis
Lernende fotografieren den halb verfinsterten Mond, bearbeiten das Bild am Rechner und bestimmen mit dessen Hilfe die Mondentfernung (ab Klasse 10/Jahrgangsstufe 11).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53539" }
-
ʺMondʺ - Löwenzahn-Sendung
Löwenzahn-Sendung zum Thema ʺMondʺ
Details { "HE": [] }
-
Wissenskarte: Sonnenfinsternis
Schülerinnen und Schüler bekommen mit dieser Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker Hinweise über die Sonnen- und die Mondfinsternis.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007705" }
-
Bestimmung der Mondentfernung im IYA2009
Im Rahmen eines Projekts der Didaktik der Physik (Universität Duisburg-Essen) wird der Mond von möglichst vielen Orten aus fotografiert und seine Entfernung bestimmt.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Grafik (beschriftbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53646", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001533" }
-
Mond (Klexikon)
Wie sieht es auf dem Mond aus? Waren Menschen schon dort? Wie ist unser Mond entstanden? Was merkt man auf der Erde vom Mond? Im Klexikon, einer Art Wikipedia für Kinder, erhalten diese Antworten auf Fragen rund um den Mond.
Details { "DBS": "DE:DBS:60651" }
-
SUPRA - Licht & Schatten - Sachinformationen für die Lehrkraft
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. 1. Hinweise zur Erzeugung möglichst scharfer Schatten 2. Schattenentstehung 3. Größe von Schatten 4. Farbige Schatten 5. Entstehung von Tag und Nacht 6. Die Jahreszeiten 7. Die Mondphasen 8. Sonnen- und Mondfinsternis 9. Die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007701" }
-
Von der Erde zum Mond und zurück Gravitation im Erde-Mond-System
Wie beeinflusst der Mond die Erde und wie die Erde den Mond? Was wäre, wenn sich der Mond viel näher um die Erde drehen würde oder viel weiter weg? Und wieso trifft der Mondschatten die Erde so selten? Im neuen Arbeitsblatt Von der Erde zum Mond und zurück Gravitation im Erde-Mond-System mit dazugehöriger App beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014903" }
-
SUPRA - Licht & Schatten
Supra Unterrichtseinheiten - Sach- und fachdidaktische Informationen zu folgenden Themen: Wie entstehen Tag und Nacht? / Wie entstehen Sommer und Winter? / Wie entstehen Mond- und Sonnenfinsternis? / Der Mond einmal rund, einmal sichelförmig. / Wir bauen eine Sonnenuhr.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008100", "HE": "DE:HE:123211" }