Misereor - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MISEREOR)

Es wurden 38 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • MISEREOR e.V.: Unterrichtsbausteine

    MISEREOR bietet Ihnen hier Bausteine für einen lebendigen Unterricht zu entwicklungspolitischen Themen zum kostenlosen Download, z.B. rund um das Thema Wasser. Auch im Rahmen des Offenen Ganztags können die Materialien, besonders die Handlungs- und Spielanregungen, eingesetzt werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49844" }

  • Lehrerforum Nr. 118 Du stellst meine Füße auf weiten Raum - von MISEREOR

    "Du stellst meine Füße auf weiten Raum, heißt es im 31. Psalm, auf den sich das neue MISEREOR-Hungertuch der chilenischen Künstlerin Lilian Moreno Sánchez bezieht. In der Corona-Krise sind die Räume eng geworden. Corona hat Freiheiten eingeschränkt und Lebensstile verändert. Doch es sind auch Möglichkeiten sichtbar geworden, wie wir bewusster, solidarischer, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62187" }

  • Weltweite soziale Gerechtigkeit

    Unterrichtsmaterialien von Misereor (Sekundarstufe II)

    Details  
    { "HE": [] }

  • MISEREOR-Lehrerforum Nr. 94 "Gott und Gold" - Das MISEREOR-Hungertuch 2015/2016

    Das Edelmetall Gold übt immer noch eine große Faszination aus, der sich auch viele Kinder und Jugendliche nicht entziehen können. In Zeiten wirtschaftlicher Krisen gilt Gold als sichere und stabile Wertanlage und das, obwohl auch der Goldpreis an der Börse Spekulationen und Schwankungen unterworfen ist. "Gott und Gold - Wie viel ist genug?" lautet der Titel des ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54700", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007596" }

  • Du stellst meine Füße auf weiten Raum" - Modellstunden zum Hungertuch 2021/2022 für die Sekundarstufe I - von MISEREOR

    Du stellst meine Füße auf weiten Raum ein Vers aus dem 31. Psalm, der Weite, eine Vielzahl von Chancen aufgreift. Daran knüpft das Hungertuch von Lilian Moreno Sánchez an. Doch der Psalm und das Hungertuch bringen auch Kontrasterfahrungen von Enge, Angst und Unterdrückung zur Sprache. Das Unterrichtsmaterial lädt Schülerinnen und Schüler dazu ein, dieses Spannungsfeld ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62185" }

  • Solibrot - Aktionsimpuls für die Schule von Misereor

    Die MISEREOR Solibrot-Aktion lädt Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 zu einer bunten Reise um die Welt ein. Die Aktion hilft ihnen zu verstehen, wie Kinder auf anderen Kontinenten leben, lernen und spielen. Manche dieser Kinder bekommen nicht immer das "tägliche Brot". Mit den Unterrichtsmaterialien im neuen Ordner "Solibrot - Aktion für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61705" }

  • Flucht - Warum? Wie? Wohin?

    Unterrichtsvorschläge der Zeitschrift ʺLehrerforumʺ (Heft 3/2015, hg. von MISEREOR) mit Anregungen, wie Schülerinnen und Schüler Ursachen, Lösungsansätze sowie Nothilfemaßnahmen diskutieren können. Geeignet für Sekundarstufe I und die Fächer Religion, Ethik, Politik, Sozialkunde und Erdkunde. 

    Details  
    { "HE": [] }

  • Getreidebanken im Tschad - Für mehr Nahrungsmittelsicherheit

    Anhand eines Entwicklungsprojektes im Tschad sollen die Schüler befähigt werden, sich selbstständig über ein Entwicklungsland zu informieren, über Hilfsansätze zu diskutieren und Entwicklungsprojekte zu bewerten. Angebot von MISEREOR

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2945161" }

  • Zwei Jahre nach Paris – wer zahlt die Rechnung?

    In drei Doppelstunden setzen sich die Schüler/-innen mit den Themen Klimawandel, Klimagerechtigkeit und Klimakonferenzen auseinander (Misereor 2018).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Corona global

    Das Misereor-Unterrichtsmaterial bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich mit ausgewählten Aspekten der Pandemie mit einer globalen Perspektive auseinander zu setzen (2021).

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite