Menschenrechtserziehung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (7)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MENSCHENRECHTSERZIEHUNG)
Es wurden 89 Einträge gefunden
- Treffer:
- 61 bis 70
-
Online-Handbuch: Inklusion als Menschenrecht
Jeder Mensch hat ein Recht auf "Inklusion", also darauf, ein gleichberechtigter Teil der Gesellschaft zu sein. So steht es auch in der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen, die seit 2009 auch in Deutschland gilt. Doch von der rechtlichen zur tatsächlichen Gleichstellung behinderter Menschen ist es noch ein weiter Weg. Mit welchen Methoden kann ich die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:47768", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003159" }
-
Begleitendes Schulmaterial zum Film "Pre-Crime"
PRE-CRIME beleuchtet das Thema Predictive Policing und algorithmus-gestützte Polizeiarbeit, die in vielen Großstädten bereits zur Anwendung kommt und nicht selten in Racial Profiling und fataler Ungerechtigkeit münden kann. Damit widmet sich der Dokumentarfilm einem gesellschaftlich relevanten, aber weitgehend noch unbekannten Thema. In schulischen Kontexten lässt sich ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58944" }
-
Gemeinsame Empfehlung des Zentralrats der Juden in Deutschland, der Bund-Länder-Kommission der Antisemitismusbeauftragten und der Kultusministerkonferenz zum Umgang mit Antisemitismus in der Schule
Die vorliegende gemeinsame Empfehlung gibt eine Orientierung zum Umgang mit den verschiedenen Formen des Antisemitismus, beschreibt ihn in seiner Wirkung und zeigt Maßnahmen der Prävention und Intervention auf. Sie richtet sich an Lehrkräfte und pädagogisches Personal aller Schularten, Schulstufen und Fächer, an Schulleitungen, Einrichtungen der Aus-, Fort-und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62574" }
-
Kinderarbeit weltweit: Die sieben wichtigsten Fragen und Antworten - bei unicef.de
Kinderarbeit sind laut Definition Arbeiten, für die Kinder zu jung sind oder die gefährlich oder ausbeuterisch sind, die körperliche oder seelische Entwicklung schädigen oder die Kinder vom Schulbesuch abhalten. Sie beraubt Kinder ihrer Kindheit und verstößt gegen die weltweit gültigen Kinderrechte. In Deutschland ist das Mindestalter 15 Jahre mit einigen Ausnahmen für ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60447" }
-
Aufruf zur Durchführung eines Kinderrechte-Aktionstags zum 20. November
Unter dem Motto Ich hab immer Rechte rufen UNICEF Deutschland und die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Bärbel Kofler, Schulen und Bundestagsabgeordnete in diesem Jahr bundesweit zum Mitmachen beim Aktionstag Kinderrechte im November 2016 auf. Anlass ist der Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention. UNICEF stellt dazu kostenloses Unterrichtsmaterial für die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55834" }
-
Unterrichtsmaterial Afrika und Menschenrechte
Am 18. Juli wird der Internationale Nelson-Mandela-Tag begangen, der zum humanitären Verhalten anregen soll. Kaum ein anderer Mensch hat die Weltpolitik mit seinem Kampf für Freiheit und Gleichheit so sehr geprägt wie der südafrikanische Friedensnobelpreisträger. Lehrer-Online bündelt im Gedenken an Nelson Mandela Materialien rund um die Themen Afrika und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58719" }
-
Ein Morgen mit Mojo - Kinderbuch zum Thema Nachhaltigkeit und Ernährung weltweit
Dieses Kinderbuch zum kostenlosen Download stellt die Ziele 1 und 2 der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung vor. Die Geschichte von Sua und Mojo zeigt einen Ausschnitt aus dem Leben einer Kleinbauernfamilie in Ghana in Westafrika. Dabei gibt sie einen kindgerechten Einblick, wie von Deutschland aus dazu beigetragen wird, den Alltag von Menschen in armen Regionen zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63879" }
-
Education for Democratic Citizenship and Human Rights Pack
Im Rahmen des Council of Europe (Europarat) entwickelten Programms ´´Education for Democratic Citizenship´´ entstanden Informationspakete, die als praktische Arbeitsinstrumente die Erziehung zu demokratischem Bewusstsein im Bildungswesen unterstützen sollen.Während sich das erste ´´Informationsangebot für den praktischen Einsatz (in Schulen) anbietet, soll das zweite ...
Details { "DBS": "DE:DBS:34851" }
-
"Wir möchten dazu ermutigen, gesellschaftliche Entwicklungen kritisch zu hinterfragen." Die Bildungsstätte Anne Frank bietet einen Austausch über Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung
Der Beitrag stellt die Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main vor. Die Bildungsstätte ermutigt Jugendliche und junge Erwachsene dazu, gesellschaftliche Entwicklungen kritisch zu hinterfragen, und unterstützt einen qualifizierten Umgang mit gesellschaftlichen Herausforderungen wie Rassismus, Diskriminierung und Antisemitismus. In einem interaktiven Lernlabor lernen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61917" }
-
Film Made in Bangladesh (ab 16 Jahren) mit Begleitmaterial - von Brot für die Welt
Der Spielfilm erzählt die ergreifende Geschichte einer jungen Textilarbeiterin, der es gelingt, sich gegen Diskriminierung und Widerstände durchzusetzen. Das Begleitmaterial führt in die Themen Textilkonsum und -produktion, Arbeitsrechte sowie die Gleichberechtigung der Frau in Deutschland und Bangladesch ein. Es bietet Fakten, schafft Raum für Selbstreflexionen und zeigt ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62844" }