Menschenrechtserziehung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MENSCHENRECHTSERZIEHUNG)
Es wurden 91 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Wüstenblume - der Film Schulmaterialien
Von der somalischen Wüste auf die Laufstege der teuersten Designer/innen: Dieser märchenhafte Aufstieg gelingt Waris Dirie, Tochter eine Nomadenfamilie, als sie sich ab Mitte der 1980er-Jahre als Top-Model in der internationalen Modeszene etablieren kann. 1997 spricht die Afrikanerin erstmals öffentlich in einem Interview über ihre Genitalverstümmelung und setzt sich im ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43920" }
-
Dadalos-Education Server - Menschenrechte
Die Menschenrechte bilden in allen Bereichen die Grundlage des friedlichen Zusammenlebens: In der internationalen wie der nationalen Politik genauso wie am Wohnort oder in der Familie. Sie betreffen jeden Einzelnen und kommen jeder und jedem Einzelnen zu. Was sind die Menschenrechte? Woher kommen Sie? Was bedeuten Sie für mich? Wer überwacht Sie? Fünf Grundkurse vermitteln ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27991" }
-
Schweigen ist nicht neutral - Menschenrechtliche Anforderungen an Neutralität und Kontroversität in der Schule
Wahlen oder kontroverse Bundestagsdebatten sind ein willkommener Anlass, politische Prozesse auch in der Schule zu erörtern. Aktuell sind jedoch viele Lehrer und Lehrerinnen verunsichert, was die Behandlung von Parteien und politischen Standpunkten betrifft: Wie sehr können sie sich positionieren, ohne das Neutralitätsgebot zu verletzen? Welche Bedeutung haben Begriffe wie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60385" }
-
UNICEF Youth
UNICEF Youth ist die Kinder- und Jugendseite von UNICEF Deutschland. Mit der Seite möchte UNICEF Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren motivieren, sich mit den Kinderrechten auseinander zu setzen und sie dabei unterstützen, eigenverantwortlich gewählte Themen und Aktionen zu planen und durchzuführen. Auf UNICEF Youth finden sich aktuelle Nachrichten für Kinder ...
Details { "DBS": "DE:DBS:34543" }
-
Menschenrechte - Deine Rechte: Vielfalt tut gut
Das Portal enthält umfangreiches Material, eine Ideenbörse und Links (Jugendstiftung Baden-Württemberg 2018).
Details { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:41089" }
-
Die Vergangenheit für die Zukunft entdecken - Zusammenfassung einer Studie zu Gedenkstätten über den Holocaust und Menschenrechte in der EU
Die EU-Grundrechteagentur (FRA) präsentiert die Ergebnisse ihrer EU-weiten Studie zur im Unterricht erwünschten Verknüpfung der Holocaust- und Menschenrechtsthematik. Der Bericht nimmt Bezug auf die in historischen Stätten und in Schulen in der EU oft fehlende Diskussion über Menschenrechtsfragen innerhalb des Holocaustunterrichts. Außerdem regt die Studie aktiv zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44741" }
-
Globale Folgen der Pandemie - Schulmaterialien für die Sekundarstufe II und die Berufsschule
Die Unterrichtsbroschüre Globale Gesundheit in der Krise bietet Arbeitsmaterialien zum Nachhaltigkeitsziel 3 (SDG 3) für weiterführende Schulen (Sekundarstufe II und Berufsschule). Denn die Corona-Pandemie hat die weltweite Gesundheitsversorgung stark beeinträchtigt. Sie führte zu gravierenden Einschnitten bei der Schwangerenvorsorge, beim Krebs-Screening, bei der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63808" }
-
Unterrichtsmaterial Afrika und Menschenrechte
Am 18. Juli wird der Internationale Nelson-Mandela-Tag begangen, der zum humanitären Verhalten anregen soll. Kaum ein anderer Mensch hat die Weltpolitik mit seinem Kampf für Freiheit und Gleichheit so sehr geprägt wie der südafrikanische Friedensnobelpreisträger. Lehrer-Online bündelt im Gedenken an Nelson Mandela Materialien rund um die Themen Afrika und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58719" }
-
Aktuelles Weltgeschehen im Unterricht
Die Seite bietet fertig vorbereitete Unterrichtsdossiers zu aktuellen Ereignissen mit Lektionsplanung, Hintergrundinfos, Arbeitsblättern, Lösungen, Folien und Checklisten für die 4. bis 9. Klassen. Die Nutzung der Dossiers ist kostenpflichtig. Nach einer Registrierung kann ein Dossier kostenlos herunter geladen werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:45251" }
-
Deutsches Institut für Menschenrechte: Neutralitätsgebot
Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat im Themenfeld "Rassistische Diskriminierung" unter anderem zwei Texte zum Begriff des "Neutralitätsgebots" in der politischen Bildung publiziert und verlinkt diese auf seiner Webseite zum einen den Informationstext "Schweigen ist nicht neutral. Menschenrechtliche Anforderungen an Neutralität und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62662" }