Meinungsbildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEINUNGSBILDUNG)

Es wurden 53 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Schule macht KI

    ʺDer Kurs soll Lehramtsstudierende und Lehrkräfte vornehmlich nicht-naturwissenschaftlicher Fächer dazu befähigen, die Thematik KI mit Schüler*innen der Sekundarstufe I und II in ihren zukünftigen Unterricht zu integrieren. Durch den Fokus auf die Vermittlung allgemeiner Grundlagen mit Bezug auf Alltagsthemen, ethischen Betrachtungen und Aspekten der Demokratie- und ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Leicht lesbare Lektüre für erwachsene Lerner

    Themenhefte, Kurzromane und Handreichungen zum kostenlosen Download.Die einzelnen Kapitel der Themenhefte sind so konzipiert, dass sie auch ohne den Sinnzusammenhang des Gesamttextes gelesen und verstanden werden können. Je nach Interesse der Lernenden kann somit an beliebiger Stelle eingesetzt werden. Es können auch Kapitel übersprungen werden. Videos, Fotos, Zeichnungen ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1628522" }

  • Kompetenzbereich Bewertung

    Der Kompetenzbereich Bewertung zielt auf die Befähigung einer eigenen Meinungsbildung und der daraus resultierenden Entscheidungskraft ab. An Beispielen wie Gentechnik, Nachhaltigkeit und PID sollen die Schülerinnen und Schüler Handlungsoptionen entwickeln.

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:6265.0" }

  • weitklick Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung

    Mit dem Projekt weitklick unterstützt die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM e.V.) Lehrende der Sekundarstufe I und II sowie Lehrende in der Berufsbildung dabei, das Thema Desinformation im digitalen Raum nachhaltig in den Unterricht zu integrieren. Zur Verfügung gestellt werden sowohl Unterrichtsmaterialien als auch Online-Kurse und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61651" }

  • CIVIS Medienstiftung

    Die CIVIS Medienstiftung begleitet als mediales Netzwerk für Migration, Integration und kulturelle Vielfalt in Europa aktiv die mediale Meinungsbildung zu gesellschaftspolitischen Fragen der europäischen Einwanderungsgesellschaft (2020).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Hilfe, unser Lehrer ist ein Frosch! - Filmpädagogische Begleitmaterialien

    Diese Begleitmaterialien geben Anregungen, wie HILFE, UNSER LEHRER IST EIN FROSCH im Schulunterricht eingesetzt werden kann. Eine inhaltliche Auseinandersetzung ist dabei ebenso wichtig wie eine Beschäftigung mit der filmischen Gestaltung, durch die die Wahrnehmung sensibilisiert werden soll. Die Arbeitsaufgaben dienen nicht der Überprüfung abfragbaren Wissens, sondern ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014247" }

  • Demokratie: Wahlen, das Klima und wir

    Im Sinne des UNESCO-Programms "Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030" ist es das Ziel des Materials, den Schüler:innen zu vermitteln, dass sie Teil einer demokratischen Gesellschaft sind und sie zu befähigen, sich unmittelbar an politischen Prozessen und Entscheidungen zu beteiligen. Das Material enthält zahlreiche konkrete Hinweise dazu, wie Schüler:innen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016695" }

  • Netz aus Lügen – Die globale Macht von Desinformation

    In dem Podcast "Netz aus Lügen - die globale Macht von Desinformation" wollen wir über den Tellerrand schauen. Wir wollen uns das Themenfeld der Falsch- und Desinformation weltweit ansehen und dabei den Blick auf ein globales Phänomen schärfen. In den sieben Folgen reisen wir von Europa über Asien bis nach Nordamerika und merken schnell, dass es - trotz ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018074" }

  • Biokraftstoffe ein Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz?

    Der fortschreitende Klimawandel und die Begrenzung von Ressourcen machen eine Energiewende zwingend notwendig. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob auch die aus Biomasse hergestellten Biokraftstoffe einen Beitrag dazu liefern können. Dieses ist vor allem unter den Gesichtspunkten Umwelt- und Klimaschutz zu betrachten. Das Arbeitsvorhaben soll diesbezüglich zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63670" }

  • Ethik macht klick - Werte-Navi fürs digitale Leben

    Das klicksafe-Handbuch Ethik macht klick.Meinungsbildung in der digitalen Welt gibt Einblicke in das Informationsverhalten von Jugendlichen, bietet Hilfestellung beim Analysieren und Erkennen von Desinformationsstrategien und zeigt Auswirkungen von Falschinformation für die demokratische Gesellschaft auf. Im Zentrum steht eine medienethische Roadmap, ein Kompass der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55387" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite