Medienkunde - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENKUNDE)
Es wurden 27 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Online-Lernplattform von ZEIT für die Schule
ZEIT für die Schule bietet Schülern und Lehrern in der Oberstufe eine Lernhilfe mit Texten, Videos und Links für die Fächer Deutsch, Geschichte, Politik, Wirtschaft und Medienkunde, geeignet für die Recherche bei Referaten oder als Hintergrundinformationen im Unterricht.
Details { "DBS": "DE:DBS:46009" }
-
Online-Lernplattform von ZEIT für die Schule
Die Lernplattform ZEIT für die Schule ist eine Einladung: Lernen Sie! Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt begeistern, machen Sie neue Entdeckungen und nutzen Sie unsere Sammlungen, um sich in Ihr Lieblingsthema zu vertiefen. Oder lassen Sie sich für Ihren Unterricht inspirieren. Wir bieten Sammlungen von Texten und Videos zu den Themen: Deutsche Literatur Geschichte ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011523", "DBS": "DE:DBS:46009" }
-
Medien unterrichten - Skills für LehrerInnen und JugendarbeiterInnen
Mit dem Erasmus+ geförderten Projekt "Media Education without Boarders" wurde ein Onlinekurs für Lehrende entwickelt, die Medienkunde unterrichten. Der Kurs dient dazu, die eigenen Kenntnisse im Bereich Medienkompetenz aufzufrischen und zu erweitern. Folgende Lektionen umfasst der Onlinekurs: Lektion 1: Medienkunde - Was sind Medien und wie sind sie entstanden? ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62098" }
-
Bildung und Medien an den Thüringer allgemein bildenden Schulen
Die Medienseiten des Thüringer Schulportals bieten Informationen zum Konzept zur Medienkompetenzentwicklung, Handreichungen für den Kurs Medienkunde, die Verwaltungsvorschrift zur Medienkompetenzentwicklung an Thüringer Schulen, eine Liste der Thüringer Medienschulen, Informationen zum Thüringer Filterserver, Arbeitsgruppe SODIS und weitereführende Arbeitsgruppen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27655" }
-
radioWissen - Interaktiver Schulfunk im Internet
radioWissen ist interaktiver Schulfunk im Internet. Die Schulfunksendungen sind dort durch zahlreiche Zusatzmaterialien zu Bildungspaketen zusammengeschnürt. Zu jeder Sendung gibt es Hintergrundinformationen, zahlreiche Abbildungen, ein Literaturverzeichnis, Quellenhinweise, Links zu verwandten Themen und Bereichen, didaktische Hinweise, Arbeitsblätter, einen Aufgabenpool ...
Details { "DBS": "DE:DBS:9934" }
-
Medienkompetenz als zentrales Operationsfeld von Projekten
Das Verhältnis von Medienkompetenz zu Erziehung und zu Bildung wird beleuchtet, und es werden die ideenhistorischen Bezüge zu Soziologie, Linguistik und Entwicklungspsychologie aufgezeigt. Dabei wird das zugrundeliegende Menschenbild kenntlich gemacht. Baacke benennt vier Dimensionen von Medienkompetenz: Medienkritik, Medienkunde, Mediennutzung, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:28207" }
-
ZEIT für die Schule
Mit kostenlosen Unterrichtsmaterialien zu den Themen Medienkunde sowie Studien- und Berufsorientierung unterstützt DIE ZEIT Lehrer der Klassenstufen 9 bis 13 dabei, die Medienkompetenz ihrer Schüler zu fördern und ihnen den Start ins Berufsleben zu erleichtern. Für einen aktuellen und praxisnahen Unterricht besteht darüber hinaus die Möglichkeit, DIE ZEIT für drei ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001287" }
-
Soziale Netzwerke - Pro und Kontra
Mit sozialen Netzwerken auseinandersetzen und dabei das Argumentieren üben: Dieses Unterrichtsmaterial bietet Arbeitsblätter für den Deutschunterricht oder einen fächerübergreifenden Einsatz. Die Plattform ist unterteilt in einen kostenfreien und einen kostenpflichtigen Nutzerbereich. Die Einzelheiten hierzu sind in einer gesonderten Leistungsübersicht geregelt. Einige ...
Details { "DBS": "DE:DBS:47972" }
-
Unterrichtskonzept zum Thema Fernsehwerbung
Im Kooperationsprojekt mit der BR-Programm-Promotion dreht sich alles um Werbung: Wie entsteht eine Werbung? Welche Werbestrategien gibt es? Wo begegne ich Werbung im Fernsehen? Werbeprofis kommen in die Schule und erläutern anhand der Lieblingswerbesendungen der Jugendlichen, welche Gestaltungsregeln angewendet werden, um KonsumentInnen von einem Produkt zu überzeugen. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007537" }
-
Algorithmus: So werden Inhalte auf Social Media für dich ausgesucht.
In sozialen Netzwerken werden dir immer wieder ähnliche Inhalte angezeigt? Algorithmen wissen, was dich besonders interessiert. Ein Film für Jugendliche.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018746" }