Mathematische Anwendungen in anderen Gebieten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MATHEMATISCHE und ANWENDUNGEN und ANDEREN und GEBIETEN)
Es wurden 104 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Perlen und Formeln
Bei dieser Aufgabe geht es darum, den binomischen Satz von Newton und damit verbundene Konzepte (Kombinationen, Pascalsches Dreieck) nach dem Ansatz des forschenden Lernens zu vermitteln, indem man die Verbreitung eines Gerüchts modelliert.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015244" }
-
Ein Tischtennisturnier organisieren
In diesem Übungsformat organisieren die Lernenden in Teamarbeit ein Tischtennisturnier. Die Aufgabe kann je nach Schulart und Klassenstufe bestimmte Vorgaben und Hilfestellungen enthalten. Auf der folgenden Seite wird die Aufgabe in verschiedenen Varianten vorgestellt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015274" }
-
Zahlenpyramiden
In diesem Übungsformat beschäftigen sich die Lernenden mit Zahlenpyramiden. Die algebraischen Ausdrücke in den Pyramidenzellen werden durch Multiplikation der Ausdrücke in den beiden unmittelbar darunter liegenden Zellen gebildet.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015273" }
-
Fußball-Europameisterschaft
Das Thema Fußball-Europameisterschaft bietet für alle Schularten eine große Vielfalt an offenen Fragestellungen, Modellierungsaufgaben und Berechnungsmöglichkeiten.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015278" }
-
Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Trigonometrie (Adapterplatte)
Die Arbeitsblätter sind für die Sekundarstufe I konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017707" }
-
MINT Zirkel - Kreatives Arbeiten mit dem FiloCUT/CAM-System im Mathematikunterricht
Insbesondere die Mathematik bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für technische Lernumgebungen mit einer deutlichen Anwendungsorientierung. In diesem Artikel wird anhand von Beispielen mit der FiloCUT-Schmelzschneidemaschine vorgestellt, wie Koordinaten begreifbar gemacht werden können und das schon ab Jahrgangsstufe 5.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016015" }
-
Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Geometrische Körper und Massen berechnen
Die Arbeitsblätter sind für die Sekundarstufe I konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017677" }
-
Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Trigonometrie (Gleitlagerbuchse)
Die Arbeitsblätter sind für die Sekundarstufe I konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017704" }
-
Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Integralrechnung
Dieses Arbeitsblatt ist für die Sekundarstufen I und II konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017661" }
-
Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Gleichungssysteme und Funktionen (Rumpf Katamaran)
Die Arbeitsblätter sind für die Sekundarstufe I und II konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017660" }