Mathematische Anwendungen in anderen Gebieten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MATHEMATISCHE und ANWENDUNGEN und ANDEREN und GEBIETEN)
Es wurden 104 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Geometrie. Berechnung von Flächen - Der Kreisumfang
Zwei Textaufgaben zur Berechnung des Kreisumfanges
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602327.11" }
-
Geometrie. Berechnung von Flächen - Dreiecke
Drei Aufgaben zur Flächenberechnung.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602327.7" }
-
Eins passt nicht dazu
Bei dieser Aufgabe können die Schülerinnen und Schüler üben, mathematische Objekte aus verschiedenen Blickwinkeln zu klassifizieren.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015279" }
-
Verkehrssicherheitsarbeit mit jungen Erwachsenen - Dreißiger Zone
Berechnung der Aufprallgeschwindigkeit.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602314.20" }
-
Möbiusringe
Auf den Seiten von zzzebra finden Schülerinnen und Schüler eine Anleitung für Möbiusringe.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017032" }
-
Falten von Papierstreifen
Das Falten von Papierstreifen wird in dieser Aufgabe zum Anlass, in die Welt mathematischen Arbeitens einzutauchen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015247" }
-
Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Flächeninhalte von Kabelquerschnitten berechnen
Die Arbeitsblätter sind für die Sekundarstufe I konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017670" }
-
MINT Zirkel - Dusyma in der Grundschule: Erfahrungen mit dem Spiel "Sudoky" (Interview mit Arbeitsblatt)
Das logische Denken ist für das Entdecken von Mustern und Strukturen maßgeblich. Es stellt im Mathematikunterricht eine übergeordnete Kompetenz dar, die unbedingt gefördert werden sollte. Das Spiel "Sudoky" bietet dafür ansprechende und auffordernde Übungsmöglichkeiten.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015956" }
-
Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Flächenberechnung (Zylinder)
Dieses Arbeitsblatt ist für die Sekundarstufen I und II konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017662" }
-
Kaffee oder Milch?
Wie würde es LehrerInnen und SchülerInnen gefallen, den morgendlichen Mathematikunterricht mit einer Tasse Milchkaffee zu beginnen? Da fehlen nur noch die Croissants... Bei der Kaffee-und-Milch- (oder Wasser und Wein) Aufgabe machen die SchülerInnen sich Gedanken über die Modellierung einer sehr einfachen, jedoch ebenso kniffligen Situation...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015258" }