M��llvermeidung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: M��LLVERMEIDUNG)
Es wurden 1805 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Geradengleichung bestimmen über Punktsteigungsform PSF, Beispiel 1 | A.02.09
Hat man von einer Geraden einen Punkt und die Steigung gegeben, kann man die Geradengleichung recht einfach bestimmen. Eine der Möglichkeiten wäre die Steigung und die Koordinaten des Punktes für m, x0 und y0 in die Punkt-Steigungs-Form (PSF) ein und löst nach y auf. Wie lautet die Gleichung der PSF überhaupt? Es gibt mehrere Möglichkeiten für die PSF. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008386" }
-
Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Mixaufgaben ohne Klammern - Subtraktion und Division bis 1000 - Stufe C) (verschiebbare Lösungselemente) (3. / 4. Schuljahr)
Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Die vorgegebenen Lösungselemente müssen mit der Maus auf die passenden Aufgaben verschoben werden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007158" }
-
Anwendungen von Ganzen Zahlen im Alltag
Zahlreiche Anwendungsbeispiele für die Nutzung Ganzer Zahlen werden angeboten.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1096237" }
-
Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Mixaufgaben mit Klammern - Addition und Multiplikation bis 500 - Stufe B) (verschiebbare Lösungselemente) (3. / 4. Schuljahr)
Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Die vorgegebenen Lösungselemente müssen mit der Maus auf die passenden Aufgaben verschoben werden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007104" }
-
Video-Fortbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern zum E-Learning
In dieser Rubrik im Bereich Fortbildung werden neue Fortbildungsformate des Institus für Qualitätsentwicklung M-V vorgestellt. Lehrkräfte in Mecklenburg-Vorpommern erfahren etwas zum Hintergrund der jeweiligen Fortbildung und können diese dann hier auf dem Bildungsserver direkt abrufen und anschauen.
Details { "DBS": "DE:DBS:39972" }
-
Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Mixaufgaben mit Klammern - Addition und Multiplikation bis 700 - Stufe D) (verschiebbare Lösungselemente) (3. / 4. Schuljahr)
Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Die vorgegebenen Lösungselemente müssen mit der Maus auf die passenden Aufgaben verschoben werden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007138" }
-
Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Mixaufgaben mit Klammern - Subtraktion und Division bis 500 - Stufe D) (verschiebbare Lösungselemente) (3. / 4. Schuljahr)
Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Die vorgegebenen Lösungselemente müssen mit der Maus auf die passenden Aufgaben verschoben werden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007110" }
-
Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Mixaufgaben ohne Klammern - Addition und Division bis 200 - Stufe A) (verschiebbare Lösungselemente) (3. / 4. Schuljahr)
Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Die vorgegebenen Lösungselemente müssen mit der Maus auf die passenden Aufgaben verschoben werden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007050" }
-
Verordnung zur Ausbildung und Prüfung an Berufsfachschulen des Gesundheitswesens und der Sozialpflege (Gesundheits- und Sozialpflege-Berufsfachschulverordnung - GSBFSVO M-V) - Mecklenburg-Vorpommern
Vom 20. April 2006, GVOBl. M-V 2006, S. 413, 665, aktuelle Fassung.
Details { "DBS": "DE:DBS:55593" }
-
Utopia
Thomas Morus: Utopia - hier ist die vollständige Fassunng in deutscher Sprache.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1704283" }