Lyrik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (10)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LYRIK)
Es wurden 251 Einträge gefunden
- Treffer:
- 91 bis 100
-
Ernst Jandl
Auf der grafisch sehr ansprechenden Seite finden Sie Gedichte von Ernst Jandl in Textform, als Audio oder Video. Ergänzt wird das Ganze durch eine bebilderte Biografie und kurze Hintergrundinformationen zum Schaffen des Autors.
Details { "HE": [] }
-
Rilke: Der Panther Text und Kontext
In dieser Unterrichtseinheit zum Gedicht "Panther" von Rainer Maria Rilke wird die Lust an und auf Lyrik geweckt und die Leselust der Schülerinnen und Schüler gefördert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000727" }
-
Kokenbrink.de - Materialien zum Thema Migration & Minderheiten
Diese Website stellt verschiedene Projekte, Unterrichtsvorhaben und Materialien vor, die parteinehmend für Minderheiten, öffentlich Beschwiegene und Ausgegrenzte intellektuelles Arbeiten mit Jugendlichen auf bildungspolitisch vernachlässigte Terrains zuschneidet. Interkulturelles Lernen? Fremdsprachige Lyrik im Deutschunterricht? Hierzu biete ich didaktische Hilfen und eine ...
Details { "DBS": "DE:DBS:30288" }
-
Genussvoll Gedichte entdecken
„Ununterbrochen schwimmt im Meer der Hinundhering hin und her“ – Vom Buch zur Idee einer Veranstaltung. Die illustrierte Anthologie „Ununterbrochen schwimmt im Meer der Hinundhering hin und her“ versteht sich als „dickes Buch vom Nonsens-Reim“. Das Buch stellt einen idealen Ausgangspunkt für eine Veranstaltung dar, welche die Auseinandersetzung mit Sprachbildern ...
Details { "HE": [] }
-
Lyrik und die neuen Medien - Tiergedichte am PC (Unterrichtseinheit)
Am Beispiel einiger Gedichte wird gezeigt, dass der herkömmliche Deutschunterricht mit Hilfe von neuen Medien gewinnbringend erweitert werden kann. Die SchülerInnen sollen lernen, lyrische Texte zu erschließen und zu interpretieren, den PC und Textverarbeitungsprogramme als Hilfsmittel auch bei literarischen Betrachtungen zu nutzen. Das Internet soll als Recherchemedium ...
Details { "DBS": "DE:DBS:19432" }
-
Auswahl an Gedichten von Theodor Fontane - mit kurzen Kommentaren
Auf dem Portal finden Sie die bekanntesten Gedichte von Theodor Fontane wie " Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland" mit kurzen Kommentaren zu deren Entstehung und Fontanes Lebenssituation zu der Zeit.
Details { "DBS": "DE:DBS:60416" }
-
Paul Maar und seine Gedichte
Auf dieser Seite finden Lehrende und Lernende Wissenswertes über das Leben und die Werke Paul Maars. Paul Maar ist einer der bedeutendsten Kinder- und Jugendschriftsteller deutscher Sprache.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016310" }
-
Shakespeares schönste Sonette II
Wer Shakespeare in heutiger Zeit neu kennen lernen möchte, sollte sich diese Sonette zu Gemüte führen. Ein Mann der Bühne, Martin Flörchinger, hat die 154 Sonette neu übertragen, eine verständliche, bodenständige, kraftvolle Dichtung geschaffen. Hören Sie hier 10 der schönsten Sonette (Sonett 19, 24, 27, 45, 53, 61, 80, 104, 138, 147 ) kostenlos im ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013888" }
-
Texte erschließen - Texte produzieren mit neuen Medien
Die hier aufgeführten Unterrichts-Sequenzen sollen zeigen, wie der Computer als Hilfsmittel bei der Interpretation und der Produktion von Texten durch die Schülerinnen und Schüler eingesetzt werden kann. Es gibt Unterrichtsbeispiele zu Erörterungen, Gedichterstellungen bis hin zur Texterschließung.
Details { "HE": "DE:HE:1508803" }
-
Rhetorische Mittel -Stilmittel
Gedichte, Reden, Prosatexte, dramatische Texte, Werbung und noch viele andere Texte haben eines gemeinsam: In ihnen werden rhetorische Mittel verwendet, um bestimmte Wirkungen beim Rezipienten (Leser, Zuschauer, Zuhörer) zu erzielen. Das Wissen um diese Stilmittel ist wichtig, damit man erkennen kann, auf welche Art und Weise der Verfasser eines Textes versucht, andere zu ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1768944" }