Lyrik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LYRIK)
Es wurden 252 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
cummings, e.e.: Seven Poems
Lesetext für den Unterricht, (Originalsprache)
Details { "DBS": "DE:DBS:877" }
-
Lyrix - Gedichtwettbewerb für Schüler
lyrix ist der Bundeswettbewerb für junge Lyrik. Die ansprechende Webseite regt zum Schreiben an und bietet ihre Publikationen zum kostenfreien Donload an.
Details { "HE": [] }
-
Stadtgedicht ”Industriestadt sonntags abends”
Der vorliegende Unterrichtsentwurf will am Beispiel des Stadtgedichtes ”Industriestadt sonntags abends” (1971) von Hildegard Wohlgemuth eine Annäherung an die metaphorische Sprache, insbesondere an eine Definition von Personifikationen in diesem Werk, versuchen. Jg. 7-8Es bietet sich an, einen Vergleich mit heutigen Städten zu ergänzen.
Details { "HE": "DE:HE:1787084" }
-
Auch ”Weiber” schreiben Reime!
Über die großen Männer der deutschen Literatur im Deutschunterricht zu sprechen, ist zwar unerlässlich, aber nicht originell. Wie wäre es, wenn Sie Ihren Schülerinnen und Schülern ein paar Autorinnen nahe bringen? Eine Lehrerin hat es ausprobiert und bietet ihre Reihe zur Nachahmung an!ab Kl.9 B2
Details { "HE": "DE:HE:1146980" }
-
Balladen vertonen
Balladen eignen sich in ihrer Textsorte als dramatisches Gedicht im Besonderen, um von Schülerinnen und Schülern zu Beginn der weiterführenden Schulformen vorgetragen und als einfache Form eines Hörspiels inszeniert zu werden.
Details { "HE": "DE:HE:1471747" }
-
Carl Sandburg: Cornhuskers
Ein englische Gedicht von 1918.
Details { "DBS": "DE:DBS:835" }
-
Sonett XVIII
Patrick Imhof liest das Sonett "Sonett XVIII" (0:53 min) von William Shakespeare (1564-1616).
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013886" }
-
Naturlyrik
In der Naturlyrik erscheint die Natur als zentraler Gegenstand der Dichtung.
Details { "DBS": "DE:DBS:54806" }
-
Erklärungen und Online-Übungen zur Gedichtanalyse im Fach Deutsch
Auf dem durch Werbung finanzierten Portal finden Sie Erklärungen, Beispiele, Musterformulierungen und Online-Übungen für die Gedichtanalyse im Deutschunterricht.
Details { "DBS": "DE:DBS:60560" }
-
Else Lasker-Schüler
Informationen zu Leben und Werk der deutsch-jüdischen Dichterin Else Lasker-Schüler (1869-1945)
Details { "DBS": "DE:DBS:22615" }