Lyrik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LYRIK)

Es wurden 251 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Poesie und Politik

    - Herrschaftskritik und soziale Anklage (18./19.Jh.) - Deutschlandbilder aus verschiedenen Zeiten - Lyrik in finsteren Zeiten: Gedichte im Dienst nationalsozialistischer Ideologie und die Stimmen verfemter und verfolgter Dichter Zeitdiagnose und Gesellschaftskritik in der Lyrik des geteilten und vereinigten Deutschland: Reflexion und Kommentierung der deutschen Geschichte seit ...

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:4190.0" }

  • Liebe und Lyrik - Annäherungen

    Der Unterrichtsvorschlag ʺLiebeslyrik von Barock bis Gegenwartʺ umfasst eine Reihe von interessanten Aufgabenstellungen zum Thema. Bevor in die literaturgeschichtlichen Ausformungen von Liebeskonzepten eingetaucht wurde, wurde in einem kleinen Vorkurs in die Weite und Aktualität der Frage Was meint Liebe? eingeführt und zugleich in die Grundlagen des Interpretierens von ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Lern:Lyrik - zeitgenössische Gedichte

    Die Lyrikszene NRWs zeigt sich vielfältig. Sie bedient sich traditionellen Reimschemata, provoziert mit Inhalten, unterhält und irritiert. Im Rahmen des Lyrikfestivals 2017 entstand eine multimediale Dokumentation der Auftritte der dort auftretenden Dichter*innen. Neben Videos, Audiobeiträgen und Texten, stellt diese Webseite auch 9 Unterrichtsaufgaben zur zeitgenössischen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016306" }

  • Essays, literaturhistorische Einordnung und Interpretationen

    Die Seite bietet Kurzessays zu Werk und relevante literaturhistorische Bezüge zu diversen Schriftstellern, bspw. Georg Trakl und Francesco Petrarca.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58257" }

  • Naturgedichte

    Hier finden Sie eine Sammlung bekannter Naturgedichte.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Regenwald-Lyrik wie Sprache die Welt verändert

    In dieser Einheit lernen die Schülerinnen und Schüler in zahlreichen Aufgabenstellungen Aspekte der Lyrik, wie beispielsweise Reimschemata einmal anders kennen. Sie vergleichen verschiedene Formen der Lyrik miteinander, suchen und finden Lyrik im Alltag und dichten schließlich selber: Mit eigenen Gedichten, Raps, Slam-Poetry-Texten oder Werbeslogans verleihen sie ihrer ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007527" }

  • Gedichtinterpretation

    Eine schematische Darstellung der wichtigsten Aspekte, die bei einer Gedichtinterpretation beachtet werden sollten. Es gibt viele weiterführende Links und Materialien. Quelle: deutschstunden.de

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1768941" }

  • Dichter am Frühling

    Bekannte Frühlingsgedichte zum Anhören als MP3-Dateien präsentiert von dtv und dem Literatur-Café im Internet

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:109493", "HE": "DE:HE:109493" }

  • Lyrik im Leichenschauhaus

    Michael Opitz bespricht im Deutschlandradio die Jubiläumsausgabe ʺMorgue und andere Gedichteʺ zum 100. Jahrestag der Erstveröffentlichung, die mit Zeichnungen von Georg Baselitz illustriert wurde.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1517690" }

  • Gedichte-Werkstatt

    Jochen Hering, Schwerpunkt: Kinder- und Jugendliteratur an der Universität Bremen, gibt einen sehr anregenden Einblick in seine Arbeit mit Gedichten.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1763410" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite