Lurch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LURCH)
Es wurden 27 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Amphibien - Der Alpensalamander
Siebe Fragen zur Gestalt, zum Bau, zur Fortplanzung und zur Nahrung des Alpensalamanders. Mit Lösungsvorschlag.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602010.1" }
-
Informationen - Grasfrosch
Informationen über den Grasfrosch erhalten Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite.
Details { "HE": [] }
-
Amphibien - Von der Kaulquappe zum Frosch
Grafische Darstellung der einzelnen Schritte in der Entwicklung eines Grasfrosches zum Beschriften. Mit Lösung.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602010.2" }
-
Amphibien - Wer ist wer?
Bestimmungsschlüssel. Fragen führen Schritt für Schritt zur richtigen Bestimmung verschiedener Lurche.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602010.6" }
-
Amphibien: Begleitmaterial zur FWU - DVD
Das in der Datenbank der FWU als pdf frei zugängliche Begleitmaterial zur gleichnamigen älteren DVD (2002) ist sehr umfangreich. Sowohl Arbeitsblätter, Zusatzmaterialien, Steckbriefe wie (Märchen-) Texte sind im Unterricht auch ohne DVD gewinnbringend einsetzbar. Urheberrechte beachten!
Details { "HE": [] }
-
Experiment Verwandtschaft - Das Tier in Dir (2/3) Vom Fisch zum Lurch
Der Mensch ist ein Wasserwesen. Denn in den Urozeanen der Erdgeschichte liegen unsere tierischen Wurzeln. Dies zeigt Teil 2 der Dokumentation Das Tier in Dir aus der Reihe Experiment Verwandtschaft mit ungewöhnlichen Einblicken in den menschlichen Körper und in dessen Vergangenheit.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012275" }
-
Video: 11 Amphibian Fun Facts
Die tierchenwelt-"Fun-Facts-Videos" sind animierte Cartoon-Videos mit 11 lustigen Wissenshäppchen, die von erklärenden Wissenstexten begleitet werden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014633" }
-
Fokus Biologische Vielfalt: Begleitheft für Gruppenleiter*innen von Kindergruppen
Geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Das Material funktioniert als Konzeptionshilfe für Gruppennachmittage und Projekte (Tage, Wochen) zum Thema.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013990" }
-
Toad Migration
Was ist die Krötenwanderung? Jedes Frühjahr erwachen Frösche und Kröten aus ihrer Winterstarre. Das passiert, wenn es wärmer wird und es nachts nicht mehr kälter als 5 Grad Celsius ist. Meist ist das um den 20. März herum. Wieso ist die Krötenwanderung für die Tiere gefährlich und was kann man tun, um ihnen zu helfen? Und wie haben die Tiere eigentlich den Winter ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014771" }
-
Werben für die Natur des Jahres
Der ”Vogel des Jahres” ist fast schon eine Berühmtheit und schafft es regelmäßig bis in die Tagesschau. Aber wer weiß schon, wie der Lurch des Jahres heißt? Oder gar die Alge des Jahres? Alljährlich kürt eine Vielzahl von Organisationen die unterschiedlichsten ”Jahreswesen”. Meist sind es seltene Tiere oder Pflanzen, und ihre Auszeichnung soll dabei helfen, sie ...
Details { "HE": "DE:HE:1786867" }