Lohn - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LOHN)
Es wurden 63 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Familienpolitische Leistungen: Kindergeld
Ein Infofilm mit Vollanimation zum Thema Kindergeld.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000297" }
-
Familienpolitische Leistungen: Einkommensschwache Familien
Ein Infofilm mit Vollanimation zum Thema einkommensschwache Familien.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000295" }
-
Familienpolitische Leistungen: Ehegattensplitting
Ein Infofilm mit Vollanimation zum Thema Ehegattensplitting.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000294" }
-
Themenblätter im Unterricht - Hotel Mama - oder die Kunst erwachsen zu werden
Was meint eigentlich Erwachsensein oder Erwachsenwerden? Wie ist das Hotel-Mama-Syndrom eigentlich zu erklären und zu werten? Und wie können Jugendliche bereits während dieser Phase lernen, Verantwortung zu tragen?
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000096" }
-
Mach dich schlau! Audiotext: Arbeit und Familie
Sie arbeiten im Büro, auf der Baustelle oder im Krankenhaus viele Eltern haben eine Arbeit, mit der sie Geld verdienen. Damit bezahlen sie Miete, Essen und Kleidung. Meistens finanzieren sie damit auch den Familienurlaub oder Mama und Papa leisten sich und ihren Kindern andere schöne Sachen. Viele Eltern mögen ihren Job.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013156" }
-
Themenblätter im Unterricht - Zusammengewachsen? - 20 Jahre Deutsche Einheit
20 Jahre Deutsche Einheit ? eine Standortbestimmung. Wie weit ist die Einheit politisch, wirtschaftlich und kulturell bereits fortgeschritten? Die Schüler können hier ihre eigenen Ansichten kritisch hinterfragen.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000032" }
-
Macht was zusammen! Diskussion: Wann ist ein Gehalt fair?
Die meisten Menschen bekommen für ihre Arbeit Geld. Die Höhe des Gehalts hängt oft vom Beruf ab. Ein Krankenpfleger verdient zum Beispiel viel weniger Geld als eine Firmenchefin. Es gibt Menschen, die sagen: Das ist nicht fair. Wie seht ihr das? Diskutiert darüber in der Klasse.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013127" }
-
Mach dich schlau! - Infotext: Die Geschichte des Geldes
Ein Leben ohne Geld? Das können sich bestimmt die wenigsten von uns vorstellen. Wir brauchen doch das Geld, um unser Leben zu gestalten: Wir zahlen damit die Miete unserer Wohnung oder kaufen im Supermarkt etwas zu essen. Auch Spielsachen oder das Ticket für den Bus müssen bezahlt werden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013101" }
-
Mach dich schlau! Audiotext Lillys Freiwilliges Soziales Jahr
Lilly Wilhelmer ist gerade mit der Schule fertig geworden. Trotzdem besucht sie noch die Grundschule, denn dort hilft sie Akin. Akin ist sieben Jahre alt. Er versteht Sachen langsamer als andere Kinder. Deshalb hilft Lilly ihm beim Rechnen, Schreiben, Lesen oder Basteln. Das ist ihr Job. Lilly Wilhelmer mag diese Aufgabe. Denn sie möchte Erfahrungen sammeln, bevor sie eine ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013137" }
-
Mach dich schlau!- Arbeitsblätter: Was ist Arbeit für dich?
Was bedeutet das Wort Arbeit? Wann sprechen wir von Arbeit? Sicher wurdest du schon mal gefragt: Was arbeiten denn deine Eltern?
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013096" }