Lobbyismus - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LOBBYISMUS)
Es wurden 70 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Nichtregierungsorganisationen
Nichtregierungsorganisationen
Details { "HE": [] }
-
Verbände und Lobbyismus
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 15-16/2006)
Details { "HE": "DE:HE:283867" }
-
Lobbyismus in der Gesundheitspolitik
Michael Simon untersucht die Einzel- und Gruppeninteressen sowie die Verbände, die sich um Einfluss auf die Gesetzgebung bemühen (2015-19).
Details { "HE": [] }
-
Lobbyismus: Die „stille Macht“?
Was machen Lobbygruppen eigentlich genau? Wie können Unternehmen und Interessenvertretungen Politik beeinflussen? Und was steckt hinter dem Ende März 2021 verabschiedeten Gesetz zur Einführung eines Lobbyregisters im Bundestag? (Dossier der baden-w. Landeszentrale für politische Bildung 2021)
Details { "HE": [] }
-
Lobby-Control: Lobbyismus an Schulen
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1657115" }
-
Online-Dossier: Lobbyismus
Aktuelles Online-Dossier zum Thema Lobbyismus Lobbys versuchen Einfluss in Politik und Gesellschaft zu nehmen. Das ist legitim. Es gibt aber genug Gründe, das komplexe Phänomen Lobbyismus kritisch zu beleuchten.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017004" }
-
Lobbyisten im Klassenzimmer (Frontal 21)
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1657113" }
-
Interessengruppen
Interessengruppen
Details { "HE": [] }
-
Lobbyismus in Bundesministerien
Antwort der Bundesregierung zu einer Kleinen Anfrage der FDP (13.11.2006)
Details { "HE": "DE:HE:281903" }
-
Die unsichtbare Macht - Lobby-Republik Deutschland
Wie viel Einfluss nehmen Lobbyisten wirklich auf die Politik und wie funktioniert Lobbyismus heutzutage? Die ZDF-Dokumentation sucht Antworten auf diese Fragen (44 Minuten ( 2017-21).
Details { "HE": [] }